Weinforum Franken

Weinforum Franken Hotel & Restaurant

Das Weinforum Franken (gegründet 1863 als Brauerei zum Schwan) ist ein kleines verwinkeltes Restaurant mit angeschlossenem Hotel.

Es gibt mehreren Innenhöfen, Balkone und Freiflächen, einen überraschend großen Gewölbekeller mit einer Schatzkammer der sogar noch aus dem 15 Jahrhundert stammen soll.

Im alten Teil des Hauses gibt es mehrere teils etwas windschiefe Gästezimmer mit sichtbarem Fachwerk und Bruchstein. Im modernen Rückgebäude ist der Großteil der Zimmer untergebracht, alle liebevoll und individuell eingerichtet.

Öffnungszeiten des Hauses:

Hotel: Anreise rund um die Uhr möglich

Vinothek: 7 Tage die Woche ganztags mit kleiner Karte

Restaurant: Mittwoch bis Sonntag ab 17:00 Uhr

Bar: Mittwoch bis Sonntag ab 17:00 Uhr

Keller: derzeit noch auf Anfrage

Frühstück: 7 Tage die Woche zwischen 7:00 und 10:00 Uhr

Speisekarte

Impressionen

TRINKEN/WEIN:

Ein weiteres Highlight dieses Hotels ist zweifelsohne der historische Weinkeller aus dem späten 15ten Jahrhundert mit grober Gewölbedecke, der für Weinproben und zahlreiche weitere Feierlichkeiten genutzt werden kann. Hier können Gäste die Vielfalt vorwiegend fränkischer Weine entdecken und in authentischer Umgebung genießen. In der angeschlossenen Schatzkammer sollen zukünftig besondere Tropfen ruhen und auf ihre Liebhaber warten.

Das kleine Haus mitten im Altort verfügt zudem über eine hauseigene Vinothek, die Weinliebhaberherzen höherschlagen lässt. Hier ist eine erlesene Auswahl an überwiegend fränkischen Weinen zu entdecken, gerade auch von kreativen unbekannteren Winzern der näheren Umgebung. Von Silvaner, klassisch wie modern, über kräftigen Spätburgunder bis hin zu edelsüßem Riesling, bietet die Vinothek eine große Vielfalt unterschiedlichster Rebsorten aller Couleur. Schwerpunkt gilt noch dem Frankenwein, doch unter kundiger Hand wird das Sortiment durch sorgfältig ausgewählte Flaschen aus dem nationalen wie internationalen Umfeld nach und nach ergänzt. Das Servicepersonal des Restaurants ist hervorragend ausgebildet und wird ständig weiter geschult, um eine hervorragende Beratung zu gewährleisten.

ESSEN:

Der renommierte Küchenchef Rainer Trautenbach, der sein Handwerk unter Anderem auch von keinem Geringeren als Paul Bocuse gelernt hat, zaubert zusammen mit seinem Team in der Küche des gemütlichen Restaurants kulinarische Köstlichkeiten.

Bereits im Eröffnungsjahr wurde die Küche im Falstaff-Weinguide mit hoher Punktzahl und mehreren Gabeln ausgezeichnet. Sie können sich auf regionale und saisonale Spezialitäten freuen, die mit viel Leidenschaft und Kreativität auf Basis der französischen Küche zubereitet werden. Zudem verfügt das Haus sogar über einen eigenen indoor Show-Kräuterzucht-Schrank des Leipziger Startups Mana-Farm.

Hier werden, entsprechend der aktuellen Speisekarte, die benötigten Kräuter und Sprossen selbst gezüchtet, um dann, nur wenige Schritte weiter, in der Küche zu Ölen, Eis, Cremes oder Schäumen verarbeitet zu werden – frischer und nachhaltiger geht es nicht.

Kontakt

Hauptstraße 37, 97246 Eibelstadt, Deutschland
info@weinforum-franken.de
weinforum-franken.de

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Anfahrt