| Quelle | Datacycle |
Feldkircher Adventpfad | Advent erleben mit allen Sinnen
Diözese Feldkirch
2025
Die Veranstaltung
Weil Weihnachtszauber mehr ist als Glühwein und Lichterglanz: Der Feldkircher Adventpfad lädt dazu ein, den Weihnachtsmarkt auf neue Weise zu erleben – nicht nur als Ort des Genusses und der Begegnung, sondern als Weg der inneren Einkehr und des Staunens. „Advent“ bedeutet Ankunft, und auf dem Feldkircher Adventpfad machen wir uns auf den Weg dem Licht entgegen. Zwischen Düften, Klängen und Lichtern öffnen sich die Sinne, und vertraute Symbole wie Glühwein, Christbaum oder Krippe beginnen zu erzählen: von alten Bräuchen, verborgenen Bedeutungen und der Sehnsucht nach Licht und Hoffnung in dunkler Zeit.
An sieben Stationen führt Kulturwissenschaftlerin und Theologin Birgit Huber durch Geschichte und Geschichten, durch kulturelle, theologische und sinnliche Dimensionen des Advents. Mit kleinen Achtsamkeitsübungen öffnet sich der Blick für das Wesentliche – Staunen, Stille, Sinn. Das Alltägliche kann ganz neu entdeckt werden. So wird aus dem Bummel über den Markt ein Entdeckungsweg: ein Weg durch das festlich geschmückte Feldkirch und zugleich nach innen.
Das Besondere am Feldkircher Adventpfad liegt in seiner Verbindung von Kulturgeschichte, Spiritualität und sinnlicher Erfahrung. Wo klassische Führungen informieren, öffnet dieses Angebot Herz und Sinne. Es schafft Momente des Staunens, der Stille und der Verbundenheit – mitten im vorweihnachtlichen Trubel. Eine Einladung, sich berühren zu lassen vom Licht, das kommt.
Zwei Termine:
So 14.12. von 16-18 Uhr
So 21.12. von 16-18 Uhr
Veranstaltet vom Pilgerbüro der Diözese Feldkirch.
Info
Kontakt
|
Marktplatz 1, 6800 Feldkirch
entfernt
|




