Ausstellung| Denes Bogdany - Grüne Enns

Sa
18. Okt
2025
Beginn
11:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Prevenhuberhaus
Marktplatz 6, 3335 Weyer, Österreich

Die Veranstaltung

Denes Bogdany sucht in seiner Malerei nach jener vielleicht noch legitimen Erscheinungsform, die trotz der Existenz von Fotografie und Bilderflut durch Computer und KI noch Berechtigung hat.
Er baut dabei auf die speziellen Eigenschaften der Ölfarbe, auf ihre Schmierbarkeit und die Tatsache, dass sie durch langsames Trocknen relativ lange bearbeitbar bleibt. Diese Eigenschaften der Ölfarbe sind es, die bei der Alla prima Malerei (Nass in Nass Technik) besonders zur Geltung kommen.
Die abstrakten Bilder sind eine Anhäufung von Pinselstrichen und Farbbatzen, die durch spontan-schwungvoll aufgetragene Farbe entstehen. Der Pinselduktus lässt den Zufall eine große Rolle spielen. Auf den Bildern gibt es keine Unter- oder Überordnung, keine geplante Komposition. Die Elemente bilden eine einheitliche Oberfläche. Dazu gesellt sich ein geometrischer Streifen, der mit einem Pinselstrich auf dem an sich schon fertigen Bild entsteht. Die regelmäßige Form dieses Streifens gibt dem "Chaos" der Farbmasse eine Ordnung. Gleichzeitig "webt" dieser Streifen den noch nassen Farbkörper um.

Die Flusslandschaftsbilder entstehen ebenso durch schwungvolle Farbauftragung. Hier formieren sich Pinselstrich und Farbbatzen zu einem räumlich wirkenden Bild.
Erstaunlich zu sehen, wie ein hingeworfener Farbklumpen sich der Landschaft fügt und ein Teil davon wird.
Bisweilen erweckt ein Element in der Mitte des Raumes Aufmerksamkeit ob seiner ungewöhnlichen Form und Körperlichkeit. Diese entstehenden Elemente finden keine Entsprechung in der Wirklichkeit. Auch in diesem Fall kommt dem Zufall eine bedeutende Rolle zu. Denn mit der Originalität des Zufalls kann man nicht konkurrieren! Und wie bei den abstrakten Bildern von Denes Bogdany erfüllt auch hier der geometrische Streifen seine disziplinierende Funktion.

Denes Bogdany wurde 1950 in Ungarn geboren.
1970 - 1976 Kunstakademie in Budapest
1975 - 1977 neben Malerei konzeptkunstartige Aktivitäten
1979 - 1986 Malen in Wien (keine Ausstellungstätigkeit)
1992 - 1999 Malen in Wien - Ausstellung im Österreichischen Kulturinstitut Budapest und Raiffeisen Zentralbank Wien
2015 - 2020 Beschäftigung mit Fotomanipulation (keine Ausstellungstätigkeit)
2024 - 2025 Malen in Weyer
1977 – 2015 Erwerbsmäßige (traditionelle) Malerei in Wien

Info

Quelle TOURDATA

Kontakt

Marktplatz 6, 3335 Weyer, Österreich

Weitere Termine

Sa 18.
Okt. 25
11:00-16:00
So 19.
Okt. 25
11:00-16:00
Sa 25.
Okt. 25
11:00-16:00
So 26.
Okt. 25
11:00-16:00
Sa 1.
Nov. 25
11:00-16:00
So 2.
Nov. 25
11:00-16:00
Sa 8.
Nov. 25
11:00-16:00
So 9.
Nov. 25
11:00-16:00
Sa 15.
Nov. 25
11:00-16:00
So 16.
Nov. 25
11:00-16:00
Sa 22.
Nov. 25
11:00-16:00
So 23.
Nov. 25
11:00-16:00
  • Anfahrt