Quelle | Feratel |
Die Wildfrauen vom Kammersee
2025
Die Veranstaltung
Die Wildfrauen vom Kammersee
Der abgeschieden liegende Kammersee wurde einst von den Wildfrauen, auch Salige Frauen genannt, als Badewanne benützt. Oft saßen sie beim stäubenden Wasserfall der Traun, die am hinteren See-Ende in den Felsen entspringt, kämmten ihr langes blondes Haar und sangen wunderschön. Nur ganz selten sah ein menschliches Auge die herrlichen Gestalten und wer nicht sogleich wegeilte, war ihnen für immer verfallen.
Seit mehreren Jahrhunderten sind diese märchenhaften Gestalten aber aus der Gegend verschwunden. Als die Menschen nämlich in der Zeit um 1550 einen Felskanal bauten, um den Kammersee mit dem Toplitzsee zur Holztrift zu verbinden, war der Lärm der Steinarbeiter und Holzfäller so groß, dass die Wildfrauen aus der Gegend verschwanden.
Eine NATURE MOVES Tanzperformance
Choreographie: Evgeny Kozlov
Konzeptidee: Ursula Gigler-Gausterer
Int. TänzerInnen: Lotta Sandborgh, Lena Eigner, Elia Patrizi, Evgeny Kozlov, Valentin Tszin, Oliver Pollak, Daria Shapran, Pau Camps Sampedro, Camille Cornet, Sophia Descamps
Tickets unter www.buehnenwerkstatt.at oder +43 650 3210341.
Reservierung unbedingt erforderlich - begrenzte Teilnehmerzahl.
Info
Kontakt
Gößl 231, 8993 Grundlsee, Österreich
entfernt
|