Alpgeschichten & Zukunftssinn

Sa
30. Aug
2025
Beginn
10:00
Ende
12:00
Veranstaltungsort
Latschaustraße 62, 6774 Tschagguns, Österreich

Die Veranstaltung

Die Bedeutung der Alpen für unsere Bergwelt

Was bedeutet es heute, eine Alp zu bewirtschaften? Welche Rolle spielen Almen für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit? Auf dieser Wanderung Richtung Latschätzalpe wirft Natur- und Wanderführerin Stefanie Peiker mit Dir einen Blick hinter die Kulissen des Alplebens im Montafon – tief verwurzelt in der Tradition und doch zukunftsweisend. 

Unterwegs durchqueren wir bunt blühende Wiesen, hören das Summen der Insekten und entdecken, was hier alles wächst – eine Vielfalt, die wir der extensiven Alpwirtschaft verdanken. 

Wir teilen Geschichten, Erfahrungen und Ideen für ein gutes Leben im Einklang mit der Natur – regional, achtsam und gemeinschaftlich. 

 

Wer ist Stefanie Peiker?

Montafonerin mit viel Herzblut für die umliegende Bergwelt

Was macht sie?

Stefanie ist begeisterte Naturführerin und int. Wanderführerin. Sie lebt ihre Leidenschaft und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. 

Was motiviert sie dazu?

Täglich wandernd untweges lebt sie ihre Bergleidenschaft aus und zeigt anderen ihre Heimat und die vielseitige Schönheit des Montafons.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Latschaustraße 62, 6774 Tschagguns, Österreich
+43 5556 701 83167
info@gsl-tourismus.at

Weitere Termine

Sa 30.
Aug. 25
10:00-12:00
Sa 30.
Aug. 25
13:30-15:30
So 31.
Aug. 25
10:00-12:00
So 31.
Aug. 25
13:30-15:30
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt