Quelle | Stadt Wolfratshausen |
Ausstellung gegen das Vergessen Karl Maldek
Museum Wolfratshausen

2025
Die Veranstaltung
Sonderausstellung vom 3. Mai bis 1. Juni 2025 mit Bildern von Karl MaldekDas Museum Wolfratshausen und das Museum Geretsried zeigen im Mai Werke des Künstlers Karl Maldek. Die beiden Sonderausstellungen erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren.Am 30. April 1945 endete für Wolfratshausen der Zweite Weltkrieg. An diesem Tag erreichte die US-Armee den Markt; der nationalsozialistische Bürgermeister Heinrich Jost wurde verhaftet. 80 Jahre danach erinnern das Museum Wolfratshausen und das Museum Geretsried mit zwei Sonderausstellungen gemeinsam an das Ende des Krieges.Die beklemmenden Tuschebilder des österreichischen Künstlers Karl Maldek verstören die Betrachtenden. Seine Schwarz-Weiß-Zeichnungen zeigen Flucht und Vertreibung von Menschen, ihre Angst, Verzweiflung und den Tod.Der 1924 in Wien geborene Maler und Schauspieler verarbeitete mit seinen Bildern die eigenen leidvollen Erlebnisse im Krieg und der anschließenden Gefangenschaft. Er wolle mit seinen Werken „den Leuten in den Bauch treten“, sagte der 2004 verstorbene Künstler einmal über seine gegen das Vergessen gerichteten Darstellungen.Angesichts von Krieg und Vertreibung weltweit haben Maldeks Zeichnungen nichts an Aktualität verloren. Dass seine Werke wachrütteln, hoffen die Verantwortlichen in den beiden Museen. Dies ist umso wichtiger, da 80 Jahre, nachdem Ober- und Untermarkt noch Adolf-Hitler-Straße hießen, wieder Hakenkreuze an Hausfassaden geschmiert wurden.
Info
Weitere Termine
Weitere Events in Wolfratshausen
Alle anzeigenWeiter stöbern
