Quelle | Feratel |
Musiktage in der Hundsmarktmühle mit Cornelia Hermann
2025
Die Veranstaltung
Programm 2025:
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht”
Donnerstag, 19. Juni 2025 19:00 Eröffnungskonzert
Mark Twain: 'Aus dem Tagebuch von Adam und Eva'
Werke der Renaissance arrangiert für Cello Ensemble
F.Mendelssohn: Andante aus dem Klavierkonzert g-Moll, op.25 (arr. für Klavier und Cello Ensemble)
H.Villa-Lobos: Bachianas Brasileiras Nr.5 (arr. für Klarinette und Cello Ensemble)
H.Villa-Lobos: 'Dança do Índio Branco' Klavier solo
Giovanni Gnocchi&Cello Ensemble
Mate Bekavac, Klarinette
Cornelia Herrmann, Klavier
Marie-Christine Friedrich, Rezitation
Wir tauchen ein in die Renaissance mit namhaften Komponisten wie John Dowland und Claudio Monteverdi. Dazu gibt es eine Lesung „Aus dem Tagebuch von Adam und Eva“ von Mark Twain, mit amüsanten Blicken auf Mann und Frau, gelesen von Schauspielerin Marie-Christine Friedrich. Ebenfalls zu hören sind Werke der Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und Heitar Villa-Lobos.
Freitag, 20. Juni 2025 19:00 'Cinema&Hits'
L.v.Beethoven: aus dem Trio op. 11 'Gassenhauer'
P.D.Q.Bach: aus 'The Short Tempered Clavier'
Ch. Chaplin: Smile aus 'Modern Times'
A. Schreiner: 'Immer kleiner' (Eine humoristische Klarinetten-Fantasie)
N.Rota: Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier
Mate Bekavac, Klarinette
Giovanni Gnocchi, Violoncello
Cornelia Herrmann, Klavier
Hier werden große Werke der Klassik und aus der Welt des Films vorgestellt. Darunter Beethovens Gassenhauer-Trio, quasi ein Hit der damaligen Zeit, aber auch Charlie Chaplins „Smile“ aus dem Film „Modern Times“.
Ebenso am Programm das Trio für Klarinette, Cello und Klavier von Nino Rota, Schöpfer zahlreicher bekannter Soundtracks, aber auch klassischer Musikwerke.
Samstag, 21. Juni 2025 15:00 Uhr Jugendkonzert
In Zusammenarbeit mit SchülerInnen und LehrerInnen des Musikum Hof und Musikum der Stadt Salzburg
Junge Talente aus der Region stehen beim Nachmittagskonzert am Samstag, dem 21. Juni wieder in Kooperation mit dem Musikum Hof und, neu, mit dem Musikum Salzburg im Mittelpunkt.
Samstag, 21. Juni 2025 19:00 Wiener Liedkunst 'Die besten Jahre'
Agnes Palmisano, die alternde Diva
Daniel Fuchsberger, jugendlicher Heldenbariton an der Kontragitarre
Andreas Teufel, an der Harmonika um Harmonie bemüht
Freuen Sie sich mit uns auf Agnes Palmisano, die als Ikone des Wienerliedes gilt. Mit Ihrem Programm „Die besten Jahre“ präsentiert sie Wiener Liedkunst vom Feinsten und gestaltet, gemeinsam mit Andreas Teufel (Schrammelharmonika) und Daniel Fuchsberger (Kontragitarre), einen ganz besonderen Mühlenabend. Eine Weinverkostung, wie bei den anderen Konzerten, darf auch an diesem Abend nicht fehlen.
Sonntag, 22. Juni 2025 11:00 Uhr Matinée 'Amüsements aus Barock und Klassik'
J.Haydn: Eine sehr gewöhnliche Geschichte Hob. XXVla:4
J.Haydn: Die Harmonie in der Ehe Hob. XXVc:2
J.Haydn: Die Beredsamkeit Hob. XXVc:4
W.A.Mozart: Bona nox KV 591
J.S.Bach: Quodlibet BWV 524
J.Haydn: Klavierkonzert G-Dur, XVIII:4
J.S.Bach: Kantate BWV 196 Der Herr denket an uns
Ensemble BachWerkVokal
Cornelia Herrmann, Klavier
Gordon Safari, Leitung
Zum krönenden Abschluss gibt es Amüsements aus Barock und Klassik zu hören. Das Salzburger Ensemble BachWerkVokal unter Leitung von Gordon Safari präsentiert humorvolle Werke von Haydn, Mozart und Bach, u.a. das Klavierkonzert in G-Dur von Josef Haydn, gespielt von Cornelia Herrmann.
(Änderungen vorbehalten)
Info
Kontakt
Seestrasse 20, 5303 Thalgau, Österreich
entfernt
|