Quelle | Feratel |
Bleib

Jan Friese
2025
Die Veranstaltung
Im Mittelpunkt steht eine Mutter, die sich nach dem Tod ihrer Tochter an das Start-up-Unternehmen OSIRIS wendet. Dieses Unternehmen erstellt aus Social-Media-Profilen und Tagebüchern digitale Kopien Verstorbener. Die Mutter erhofft sich Trost durch die Interaktion mit der rekonstruierten Tochter, opfert jedoch die Privatsphäre und Ersparnisse der Familie. Während sie sich in der digitalen Welt verliert, entfremdet sie sich von ihrem Ehemann und dem lebenden Sohn.
Die Produktion wird durch Musik von Valentin Danler und Videos von David Haunschmidt ergänzt.
Azilys Tanneaus Werk zeichnet sich durch eine poetische und spannende Erzählweise aus und stellt die Frage, ob Leben und Tod in Zeiten modernster Technik noch klar getrennt bleiben können.
Info
Kontakt
Erzabt-Klotz-Straße 22, 5020 Salzburg, Österreich
entfernt
|