Veranstalter | Stadt Eichstätt |
Veranstalter-Adresse | Marktplatz 11, 85072 Eichstätt |
Quelle | Naturpark Altmühltal |
KUNST & KONTEXT
Rathaus Eichstätt
![](https://cdn.hey.bayern/standard/asset-sm/818/bt9Es8T4.jpg)
2025
Die Veranstaltung
Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März 2025 wird im Eichstätter Rathaus eine Ausstellung eröffnet, die die kreative Vielfalt von Dozentinnen und Studentinnen des Fachbereichs Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt präsentiert. Die Künsterinnen visualisieren unterschiedliche Themen mithilfe vielfältiger Techniken und Materialien. Erst seit etwa 100 Jahren haben Künstlerinnen die Möglichkeit, an Kunsthochschulen und -akademien zu studieren und ihre gestalterischen Talente zu professionalisieren. Diese historische Entwicklung, die im frühen 20. Jahrhundert einsetzte, ist nur einer der Gründe, die Bedeutung von Künsterinnen für Kunst und Gesellschaft in einer Ausstellung zu würdigen und zu reflektieren. Die Ausstellung bietet somit nicht nur einen kreativen Beitrag zum Internationalen Frauentag, sondern auch eine Plattform für den vielgestaltigen Diskurs über die Rolle der Frauen in der Kunstgeschichte und der Gegenwart. Die Kooperation zwischen der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Stadt Eichstätt macht es möglich, das künstlerische Wirken von Frauen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.Die Ausstellung stellt eine Initiative des Transformative Design Space (TDS) dar und wurde von der Akademischen Direktorin Petia Knebel und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Kerstin Muhr kuratiert. Beide haben den TDS entwickelt und leiten diesen, als ein innovatives Teilprojekt, das durch die VolkswagenStiftung unterstützt wird. In diesem Rahmen wird auch die Kooperation zwischen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, dem Landkreis und der Stadt Eichstätt gefördert und intensiviert.Die Kunstwerke sind von folgenden Künstlerinnen - von links nach rechts:Veronika Geiger - Monique Silvia Gréus - Kafkaeske Verwandlung, Mischtechnik Brita von Hoven - Die Frau, nur eine von vielen SchubladenIngrid Häring-Guggenberger - In Beziehung, KeramikPetia Knebel - Blau im Fluss und Wasserwirbel der Altmühl, Ton glasiertIrmi Schwoshuber - FANG Fröhlich ANAnnegret Spiegl - Schneegestöber, Fotografie auf Alu-Dibond Daniela Walter - What we need (Allein, nicht einsam) und Generation Hai (Liebe wohnt hier nicht mehr)
Info
Weitere Termine
Karte
Weitere Events in Eichstätt
Alle anzeigenWeiter stöbern
![](/images/site/rce-logo.png)