Quelle | Stadt Vilseck |
VHS - Die Vils, Geschichte und Geschichten
Vilsaue Pavillon



Die Veranstaltung
Der Vortrag mit kleinem Rundgang entlang der Vils handelt von der historischen Vergangenheit, vor allem von der fast vergessenen Bedeutung des Flusses Vils, als Lebensader und Transportweg. Unsere Region verdankt dem Fluss die Entstehung einer Vielzahl an Mühlen, Hammerwerken genauso wie den europaweiten Handel mit Eisenerz und Salz. Dadurch erlangte vor allem Amberg Reichtum und wirtschaftliche Bedeutung. Es führt die Kulturführerin Tanja Siegler.Die Gebühr von 5 € wird vor Ort eingesammelt. Anmeldungen unter kulturamt@vilseck.de, Tel. 09662/9916
Info
Karte
Weiter stöbern
