Stadtteilversammlung `MITEINANDER in der AU`

Die Kraft der Gemeinschaft erleben

Stadtteilversammlung `MITEINANDER in der AU` - Die Kraft der Gemeinschaft erleben

Fast 100 interessierte Bürger und Bürgerinnen aus dem Traunsteiner Stadtteil AU haben sich am 8.Juli 2025 auf den Weg gemacht zur Stadtteilversammlung `MITEINANDER in der AU` in den neuen Gemeinschaftsraum der wbg Traunstein am Salinenpark.

Die Stadt Traunstein und die Wohnungsbaugesellschaft Traunstein (wbg) hatten zu einem Auftaktevent für das Quartiersmanagement in der Au eingeladen. Der Abend stand unter dem Fokus- ZUSAMMENKOMMEN-KENNENLERNEN-AUSTAUSCHEN.

Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer eröffnete die Gemeinschaftsveranstaltung und betonte die unbedingte Notwendigkeit unserer Gesellschaft der demographischen Entwicklung zu begegnen und diese als Chance zu begreifen.

Das Gefühl Teil einer Gemeinschaft zu sein, so wie man es aktuell bei der 650 Jahr-Feier in Traunstein erleben durfte, ist einmalig und zukunftsweisend. Diese Energie gilt es zu nutzen. „Unter dem Motto `MITEINANDER in der AU´ machen wir uns gemeinsam auf den Weg.“, so Josef Scharnagl, Geschäftsführer der wbg Traunstein, welcher die Gäste ganz herzlich, in dem bis auf den letzten Platz besetztem Gemeinschaftsraum, begrüßte.

“Ein gemeinschaftliches Miteinander“, so Scharnagl, „ist das Ziel für unsere Wohneinheiten in der AU. Dafür braucht es ein aktives Miteinander aller.“ Mit dem Förderprogramm "Demografiefeste Kommune" hat Traunstein eine Demografie-Strategie, um den Herausforderungen des Wandels zu begegnen. Seit 1. Juli 2025 ist die Stelle der Quartiersmanagerin mit Frau Karin Drexler besetzt. Frau Drexler ist Architektin und Mediatorin und entwickelt seit 10 Jahren gemeinwohlorientierte Quartiere. Ihre Vision von dem gelebten MITEINANDER in der Au, in dem von der wbg Traunstein finanzierten Gemeinschaftsraum, teilte Sie bereits am Auftaktevent mit den vielen interessierten Gästen. Ein FREIRAUM-flexibel, inklusiv und offen.

Das Miteinander nach dem offiziellen Teil war geprägt von reger Diskussion, Austausch auf Augenhöhe und Geselligkeit. Bereits viele Anregungen und Ideen wurden von den Beteiligten auf den vorbereiteten Pin-boards platziert. Der Auftakt `MITEINANDER in der AU`ist gelungen. Das nächste gemeinsame Event ist bereits für den 1.8. geplant. Dann findet das Sommerfest in der AU statt.

Weiter stöbern

  • Anrufen
  • E-Mail