Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
293 hm |
Abstieg
|
289 hm |
Tiefster Punkt | 631 m |
Höchster Punkt | 933 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
13,3 km |
O7 Hochplateauweg St. Oswald

Quelle: Urlaubsregion Mühlviertler Alm Freistadt, Autor: TOURDATA

OÖ Tourismus - Roebl
Die Tour
Hochplateauweg St. Oswald
Markierungsbeginn Markturm, Landesstraße Richtung Sandl, Wippl, Schnapsmuseum Mittendorfer, Kreindl, Oberreiter, Freunthaler, Ober-marreith (Dorfwirtshaus Gartner, Do-Ruhetag), Richtung Steinwald, „Zum Torfstich“, Güterweg Bruckangern, Haiböck, Volksschule Amesreith, Holzmühle (Gasthof „Zur Holzmühle“, Mo-Ruhetag), ab Holzmühle Weg 02, zurück nach St. Oswald über alte Echsenholzstraße (ca. 3,5 Std. – 15 km)
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|