Am 10. Juni fand in der Kulturvilla in Vorchdorf das mittlerweile 6. Treffen des Innovationsnetzwerks im Rahmen des Interreg-Projekts „Lebenswerter Alpenraum“ statt. Projektpartner*innen aus verschiedenen Regionen kamen erneut zusammen, um die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen.
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Diskussion über die Weiterführung des Netzwerks über das Jahr 2025 hinaus. Dabei wurden erste konkrete Projektideen für 2026 entwickelt, die den Fokus auf nachhaltige Entwicklung, innovative Tourismusformate und regionale Wertschöpfung legen.
Höhepunkt des Treffens war der Besuch der „FutureLabs“ in Laakirchen, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer innovative Ansätze und praxisnahe Ideen für regionale Entwicklungsprojekte hautnah erleben konnten.
Das Innovationsnetzwerk zeigt einmal mehr, wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit kreative Potenziale freisetzen und zur nachhaltigen Stärkung des Alpenraums beitragen kann.