Die GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) geht auch weiterhin streng gegen das illegale Online Glücksspiel Angebot aus dem Ausland vor. Alleine in den vergangenen 2 Monaten gelang es der staatlichen Behörde, welche mit der Verwaltung der deutschen Glücksspielbranche beauftragt ist, 657 nicht lizenzierte Online Casino Portale aus dem Verkehr zu ziehen. Die lizenzierte deutsche Branche wird durch diese Angebote benachteiligt und dem Staat gehen wichtige Steuergelder verloren.
Seit der Verabschiedung des Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021 sind Betreiber von Online Casino Portalen in Deutschland dazu gezwungen, strengen Regulierungen zu folgen, wenn diese ihr Angebot den Spielern aus Deutschland bereitstellen möchten. Anbieter ohne gültige Lizenz, mit Sitz im Ausland unterliegen diesen Richtlinien nicht und gestalten ihr Angebot vorsätzlich auf eine Weise, welche sich gezielt an Spieler aus Deutschland richtet.
Für lizenzierte Betreiber bedeutet dies einen Verlust von Spielern, während diese sich bemühen alle Auflagen zu erfüllen. Der Staat sieht im unregulierten Angebot einen negativen wirtschaftlichen Faktor. Für die GGL steht vor allen Dingen der Schutz der Spieler im Mittelpunkt, denn Maßnahmen zum Spielerschutz sowie Rechtssicherheit bieten diese Portale aus dem Ausland nur in den seltensten Fällen.