Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
Ich bin Frau*. Zeit für Weiblichkeit.“
Die Veranstaltung
Den Besucherinnen werden verschiedene Mitmachstationen geboten: Dabei tauchen Sie in spannende Themen rund um Frauengesundheit, Selbstwahrnehmung, Lebensfreude und Frauenrechte ein. An den interaktiven Stationen gibt es die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, Wissen mitzunehmen und sich selbst auf kreative Weise zu stärken. Weitere Highlights sind Mini-Workshops zu den Themen „Meine Stimme zählt“ (10 bis 11 Uhr), „Frauenkörper-Frauenfragen“ (11 bis 12 Uhr) und „Bodyscan-Ankommen im Körper“ (13 bis 14 Uhr), ein Büchertisch der Firma Thalia mit jeder Menge Literatur rund um Frauen, Frauenrechte, Gleichstellung, Frauengesundheit, Sexualität und frauenspezifischer Belletristik sowie ein spannendes Quiz zu Frauenrechten runden den Tag ab. Bei der MKH-Trickfilm-Station können Besucherinnen mit einfachen Techniken – wie Stop-Motion oder Legetrick – kurze Filme gestalten. Ankommen, mitmachen, Zeit mit anderen Frauen verbringen, ins Gespräch kommen, sich austauschen und alles im persönlichen Zeitrahmen. Keine Erwartungen und Anforderungen erfüllen, sondern da sein, genießen und tun, das ist das Motto der Veranstaltung.
Kontakt und Information
Magistrat der Stadt Wels, Frauen und Gleichbehandlung
Claudia Glössl, MAS MSc MA, Telefon 07242 235 5050, E-Mail fg@wels.gv.at
Info
Kontakt
Pollheimerstraße 17, 4600 Wels, Österreich
entfernt
|
|
+43 7242 207030 | |
office@medienkulturhaus.at | |
medienkulturhaus.at |