Quelle | Datacycle |
Collegium Instrumentale Dornbirn & Florian Simma
Die Veranstaltung
Der Auftakt der Dornbirn Klassik Reihe genießt einen Sonderstatus und könnte unter dem Motto „Wenn der Vater mit dem Sohne“ stehen: Das Collegium Instrumentale Dornbirn unter der Leitung von Guntram Simma präsentiert uns gemeinsam mit Florian Simma, Solocellist beim Mozarteum Orchester Salzburg, das originelle Konzert für Violoncello und Blasorchester von Friedrich Gulda. Weiter auf dem Programm stehen Werke von Marco Pütz und P.I. Tschaikowsky. Programm: *Friedrich Gulda, Konzert für Violoncello und Blasorchester *Marco Pütz, „Moods“ für Orchester *Peter I. Tschaikowsky, Suite aus „Dornröschen“, op. 66a Das Collegium Instrumentale Dornbirn, eine bedeutende Säule in der musikalischen Szene Vorarlbergs, ist ein fixer Partner von „Dornbirn Klassik“. Das Orchester setzt sich aus ehemaligen Mitgliedern des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn und ausgewählten Musikerinnen und Musikern der Region zusammen. Regelmäßig bietet das „Collegium“ jungen Solistinnen und Solisten ein Podium und arbeitet oft mit Chören zusammen. Guntram Simma ist Gründer, Orchesterleiter und Spiritus Rector des Collegium Instrumentale Dornbirn. Seit Jahrzehnten belebt der ehemalige Musikschuldirektor aus Dornbirn die Musikkultur in Vorarlberg und setzt maßgebliche Impulse, unter anderem in der Musikvermittlung. Florian Simma, der Sohn des Dirigenten Guntram Simma, ist ein gefragter Musiker, dessen Repertoire vom Barock bis in die Gegenwart reicht und auch den Jazz beinhaltet. Seit Anfang 2008 ist Florian Simma Solocellist des Mozarteumorchesters Salzburg. Überdies musiziert er im renommierten Stadler Quartett. Eine Professur am Tiroler Landeskonservatorium hat er seit 2016 inne. Foto: Erika Mayer
Info
Kontakt
Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn, Österreich
entfernt
|