Quelle | Datacycle |
Bildvortrag: Kulturhauptstädte 2025 – Europa wächst zusammen
Die Veranstaltung
Der Club für Bild und Bildung lädt herzlich zum Vortrag von Gerda Madl-Kren: Gorizia, die italienische Stadt an der slowenischen Grenze, und Nova Gorica, ihre Schwesterstadt in Slowenien, bilden gemeinsam die Europäische Kulturhauptstadt 2025. Diese Region war über Jahrhunderte hinweg ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, Religionen und Sprachen – ein Spiegel der wechselvollen Geschichte Mitteleuropas.
Der Bildvortrag lädt zu einem Rundgang durch Geschichte, Kunst und Kultur dieser Stadt in zwei Staaten, die auch lange zu Österreich gehört hat, zur faszinierende Geschichte und kulturellen Vielfalt von Görz – Gorizia – Nova Gorica, immer schon geprägt von Austausch und Wandel. Die Ernennung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 würdigt diese einzigartige Verbindung und eröffnet neue Perspektiven für die Zukunft: ein lebendiges Beispiel für die europäische Idee des Zusammenwachsens über nationale Grenzen hinweg. Da 2025 auch Chemnitz in Deutschland Kulturhauptstadt ist, werfen wir einen Blick in diese Region in Sachsen, mitten im ehemaligen Osten Deutschlands. Der Titel Europäischen Kulturhauptstadt 2025 würdigt diese Städte, ihre wechselvolle Vergangenheit, die beeindruckende Architektur und die lebendige Kunstszene – und und eröffnet neue Perspektiven für die Zukunft.
Kulturhauptstädte 2025 – Europa wächst zusammen
Dienstag, 23. September 2025 um 19:00 Uhr
Begrenzte Platzzahl – bitte um Anmeldung über office@kunstbahnhofwoerthersee.at
Ort: Kunstbahnhof Wörthersee direkt am Veldner Hausbahnsteig
Clubbeitrag 15 Euro
Info
Kontakt
Bahnhofplatz 1, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich
entfernt
|
|
(0043)676 3205884 | |
office@kunstbahnhofwoerthersee.at | |
kunstbahnhofwoerthersee.at |