Quelle | Feratel |
POP 1900-2000. Populär Musik in der Steiermark
Die Veranstaltung
Populäre Musik in der Steiermark mit Johannes Silberschneider, David Reumüller, Wolfgang Pollanz, Gerhard Burda und Walter Krammer.
POP 1900-2000 Die Show Ein Vortrag!
Eine musikalische Zeitreise durch die Steiermark.
Das Bühnenprogramm zur Ausstellung POP 1900–2000 bietet einen abwechslungsreichen Überblick über 100 Jahre populäre Musik in der Steiermark – von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis ins Jahr 2000. In einer Kombination aus Vortrag, szenischen Elementen und audiovisuellen Einspielungen führen David Reumüller und Johannes Silberschneider durch die wichtigsten Etappen steirischer Musikgeschichte.Im Zentrum stehen dabei prägende Persönlichkeiten und musikalische Entwicklungen: von frühen Künstler:innen wie Mirzl Hofer und Alexander Girardi, über die Ära der Comedy Harmonists und die Zäsur des Nationalsozialismus, bis zur jazzbeeinflussten Nachkriegszeit und den volkstümlichen Klängen des Edler Trios oder der Kernbuam.
Der zweite Teil des Programms widmet sich dem Aufkommen der Beatmusik und schließlich den großen Erfolgen steirischer Musiker:innen ab den 1970er-Jahren – darunter Stefanie Werger, STS, Opus, die EAV und viele mehr. Auch alternative Strömungen und die stilistische Vielfalt der regionalen Musiklandschaft werden thematisiert.
Ergänzt wird der Abend durch Beiträge von Zeitzeug:innen, die mit persönlichen Erinnerungen, Einblicken und Anekdoten die historischen Fakten erweitern und erfahrbar machen.Und auch wenn der Fokus auf Information und Vermittlung liegt: Ein Abend mit Johannes Silberschneider, David Reumüller und ihren Gästen verspricht nicht nur Erkenntnisgewinn, sondern vermutlich auch beste Unterhaltung – mit spontanen Momenten, die möglicherweise ins Kabarettistische kippen könnten.
Info
Kontakt
Hollenegger Straße 8, 8530 Deutschlandsberg, Österreich
entfernt
|