Quelle | Datacycle |
Genossenschaftlich Wohnen Morgen?
2025
Die Veranstaltung
Genossenschaftlich Wohnen Morgen? - Fragen und Thesen zur Zukunft des Genossenschaftsgedanken
„Genossenschaftlich Wohnen Morgen? Möchte zur Belebung und Weiterentwicklung des Genossenschaftgedankens anregen, um an aktuelle gesellschaftliche und politische Verantwortungen anzuknüpfen. Zentrale Fragestellungen sind demnach:
Hat die große soziale Idee der Genossenschaften nach mehr als 100 Jahren überlebt?
Hat sie noch Relevanz für die zukünftige soziale Wohnpolitik? Welche Antworten bietet der Genossenschaftsgedanke auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen?
Die Wanderausstellung von wohnbund:consult eG feierte 2022 in Wien Premiere und gastiert nun im Architektur Haus Kärnten. Die Ausstellung ist auch eine Einladung, die Vielfalt des genossenschaftlichen Bauens zu erleben: Anhand von Praxisbeispielen, die im Rahmen von Architekturwettbewerben in Kärnten entstanden sind, sowie Architekturmodellen werden unterschiedliche Wohnbauprojekte plastisch und anschaulich erfahrbar.
https://wohnbund.at
https://www.architektur-spiel-raum.at
https://architektur-kaernten.at
Info
Kontakt
St. Veiter Ring 10, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
entfernt
|
|
+43 (0) 664 1237564 | |
office@architektur-kaernten.at | |
architektur-kaernten.at |