Quelle | Stadt Neumarkt i.d.OPf |
Die Natur – eine „Bürgerin der Stadt“?
Bürgerhaus Stadt Neumarkt i.d.OPf.

Lars Beygang
Die Veranstaltung
Vortrag und Diskussion begleitet mit Naturfotos aus Neumarkt
Der Natur eigene Rechte zuzusprechen und sie als Rechtssubjekt anzuerkennen, wurde in einigen Staaten bereits konkret umgesetzt. Dies wurde u.a. in der Rechtsordnung von Ecuador, Bolivien, Kanada, Kolumbien, Neuseeland und den USA sowie zuletzt in Spanien zum Schutz einer Salzwasserlagune eingeführt. In Deutschland sind wir zwar noch nicht soweit – allerdings gibt es mit dem Kunstprojekt „Der Fluss bin ich“ in Paderborn einen Ansatz, der in die gleiche Richtung zielt. Im Zentrum steht die Pader, die aus über 200 kleinen Quellen in der Innenstadt Paderborns entspringt. Der Neumarkter Anwalt Dr. Bernd Söhnlein hat für die Pader einen Vertrag aufgesetzt, in dem die Rechte des Flusses als Vertragspartner der Bürgerinnen und Bürger dargelegt werden. Dieser Vertrag ist freilich rechtlich nicht bindend, aber wie wäre es, fragen sich die Menschen in Paderborn,
die Pader als gleichberechtigte „Mitbürgerin der Stadt“ zu betrachten? Dr. jur. Bernd Söhnlein ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit den Schwerpunkten Umwelt- und Planungsrecht. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „Netzwerk für Rechte der Natur e.V.“ und hat im oekom Verlag 2024 das Buch „Die Natur im Recht“ veröffentlicht. Die Veranstaltung wird eingerahmt von Fotos des Naturfotografen Lars Beygang, die zwischen April und Juli im Rahmen des Projektes „Wildnis Neumarkt“ entstanden sind.
Veranstalter: Akademie N gGmbH
Begrenzte Teilnehmerzahl deshalb gleich anmelden über: https://www.eventbrite.de (Die Veranstaltung ist leich über die Suchfunktion oben links zu finden)
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 5. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen GO SUSTY! statt.
Info
Weitere Events in Neumarkt in der Oberpfalz
Alle anzeigenWeiter stöbern
