Quelle | Datacycle |
Franz Josef Vonbun und die Sagen Vorarlbergs
Die Veranstaltung
Vernissage der Wanderausstellung anlässlich des 200. Geburtstages des Mediziners und Schriftstellers Franz Josef Vonbun im Montafoner Heimatmuseum
Die Wanderausstellung ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über eine bedeutende, historische Persönlichkeit, die aus Laz/Nüziders stammte und für Vorarlberg und Liechtenstein von großer, kultureller Bedeutung war, zu erfahren. Seinem Schaffen verdanken wir zahlreiche Werke zu den Sagen Vorarlbergs. Ohne seine Sagenforschung wäre sicher ein wertvoller Teil schriftlichen und mündlichen Kulturguts nicht überliefert worden. Am 23. Oktober 2025 findet die Schlussveranstaltung der Franz Josef Vonbun-Wanderausstellung anlässlich seines 200. Geburtstages im Montafoner Heimatmuseum in Schruns statt. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Die Ausstellung ist bis Oster 2026 zu sehen.
Die Ausstellung bietet interessante Einblicke in das Leben und Wirken dieses vielseitigen Mannes. Die Konzeption erfolgt durch den Historiker Christof Thöny, der schon das Projekt zum 1200-jährigen Jubiläum der Gemeinde begleitet hat.
Historische Wurzeln Franz Josef Vonbun (1824-1870)
Der in der Parzelle Laz in Nüziders geborene Mediziner arbeitete nach seinem Studium in Wien als Arzt in Schruns. Er machte sich vor allem durch seine reichhaltige schriftstellerische Tätigkeit einen Namen. Vonbun wurde der erste und wichtigste Sammler und Herausgeber von Sagen aus Vorarlberg. Seine Sammlung eines Bestands der regionalen Erzähltradition ist bis heute der bedeutendste Bestandteil der Vorarlberger Sagenforschung. Zudem war Vonbun auch als Mundartdichter und Reiseschriftsteller tätig.
Würdigung seiner Leistung
Vonbun wurde vor 200 Jahren am 28. November 1824 in der Parzelle Laz bei Nüziders geboren. Das runde Jubiläum seiner Geburt ist Anlass, das Leben und Wirken dieser für Vorarlberg und Liechtenstein bedeutenden Persönlichkeit in Erinnerung zu rufen und zu würdigen. Das soll durch eine Wanderausstellung erfolgen, die an den Stationen seines Lebens orientiert ist. Sie begann in Nüziders, dem Ort seiner Geburt und endet in Schruns, wo Dr. Vonbun 1870 im Alter von nur 46 Jahren verstarb.
Die Ausstellung ist ein Projekt der Gemeinde Nüziders und der Montafoner Museen, in Kooperation mit weiteren Standorten.
Info
Kontakt
Kirchplatz 15, 6780 Schruns, Österreich
entfernt
|
|
+43 5556 74723 | |
info@montafoner-museen.at |