Quelle | TOURDATA |
Wagners Dunkelkammer

Zoe Goldstein
Die Veranstaltung
Das in Alkoven gelegene Schloss Hartheim war während der NS-Zeit ein zentraler Ort der Euthanasie-Verbrechen – über 30.000 Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen sowie KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter*innen wurden dort ermordet. Trotz systematischer Vertuschung durch die Täter*innen tauchen bis heute Akten, Fotografien, Fundstücke und Daten von jenen Menschen auf, deren Lebensfaden eng mit dem Schloss verwoben war oder dort endete. Heute ist Hartheim ein Lern- und Gedenkort, der sich mit Ausgrenzung, Vernichtung und deren Aufarbeitung befasst. Der Abend nähert sich dem Ort auch über filmische Mittel und fragt nach Erinnerung, Verantwortung und dem Umgang mit Geschichte.
Kontakt
Rathausgasse 5, 4020 Linz, Österreich
entfernt
|
|
+43 732 2468-4998 | |
kepler-salon@jku.at | |
jku.at/kepler-salon |