Nonnen und Nacktbader: G’schichten um das historische Augsburg und sein Wassersystem

Augsburg, Am Roten Tor, unter dem Torbogen

Sa
27. Sept
2025
Beginn
14:00
Ende
15:30
Preis: 16,00 €
Veranstaltungsort
Augsburg, Am Roten Tor, unter dem Torbogen
86161 Augsburg, Deutschland

Die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Augsburgs und entdecken Sie, warum die Fuggerstadt durch ihre einzigartige Wasserwirtschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde! Entlang der malerischen Altstadt-Kanäle entdecken Sie die Welt der Gerber, Färber und Schäffler und erfahren, wie das Wasser ihre Handwerkskunst und das alltägliche Leben prägte. Sie erfahren, wie sich die ausgeklügelte Wassertechnik über Jahrhunderte entwickelt hat und warum sie so entscheidend für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt war. Auf unserem Weg kommen wir an den beeindruckenden historischen Wassertürmen vorbei – wahre Meisterwerke der Wasserversorgung. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von spannenden Geschichten und unterhaltsamen Anekdoten begeistern. Erfahren Sie etwa, warum die Abwässer der Reichen einst durchs Handwerkerviertel geleitet wurden, welche Familie als erste das Privileg eines Trinkwasseranschlusses genoss und wo Nonnen einst auf freizügige Badegäste trafen. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame und wissensreiche Stadtführung und lassen Sie sich von der faszinierenden Wassergeschichte Augsburgs begeistern!
Bitte beachten: Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
In Kooperation mit vhs Odelzhausen.

Info

Quelle Volkshochschule Bergkirchen e. V.
  • Anfahrt