Quelle | Datacycle |
Volker Klüpfel liest aus "Wenn Ende gut, dann alles" im CMA Stift
Die Veranstaltung
Volker Klüpfel
Wenn Ende gut, dann alles
Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind — Auftakt zur grandiosen neuen Krimireihe des SPIEGEL-Bestseller-Autors.
Ein kleines Kind und ein großes Verbrechen. Der erste grandiose Solo-Fall von Volker Klüpfel für das ungewöhnliche Ermittlerduo Svetlana und Tommi. „Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese scheußliche Wetter, muss sich doch kümmern jemand.“ Svetlana deutet energisch auf eine Stelle am Waldrand … Die erstaunliche Svetlana liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Ihre Lebensweisheiten sind so legendär wie ihre Grammatik. Tommi, liebenswerter Chaot Anfang 30, arbeitet konsequent an seinem Durchbruch als Bestsellerautor. Meistens jedenfalls. Wegen vorübergehender Finanzflaute haust er im alten Wohnmobil seines Vaters. Die Hymer B550 hat der ihm zusammen mit seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana überlassen. Als Tommi und Svetlana eines Abends ein kleines Mädchen am Waldrand auflesen, ahnen sie nicht, dass ihre unkonventionelle und bisweilen tollkühne Suche nach der Mutter sie auf die Spur eines schrecklichen Verbrechens bringt. Und sie selbst in große Gefahr.
Der grandiose Auftakt zu einer neuen Krimireihe voller liebenswert-schräger Figuren mit Herz, Witz und Verstand. Volker Klüpfel in Bestform: Durch die Brille der erstaunlichen Svetlana und Schriftsteller Tommi beweist der Autor erneut seinen einzigartig humorvollen Blick auf menschliche Schwächen und Abgründe.
Volker Klüpfel, Jahrgang 1971, wurde in Altusried geboren. In Bamberg studierte er Politikwissenschaft und Geschichte. Nachdem er einige Zeit in den USA und in Deutschland als Journalist, zuletzt als Feuilletonredakteur, gearbeitet hatte, stellte er fest, dass ihm doch eher das freie Schreiben liegt. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie – auf Urlaubsreisen oder im Allgäu. Zusammen mit Michael Kobr hat er sich u.a. mit der mehrfach verfilmten Kultreihe um Kommissar Kluftinger und weiteren Romanen ein Millionenpublikum erschrieben. „Wenn Ende gut, dann alles – Das einsame Kind“ ist der großartige Auftakt zu seiner ersten Solo-Krimireihe um die geniale ukrainische Putzfrau Svetlana und den vielleicht irgendwann einmal erfolgreichen Schriftsteller Tommi Mann.
Das Hotel im Stift kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Auf modernen Komfort muss man aber trotzdem nicht verzichten. Denn das in der CMA untergebrachte Hotel wurde 2013 komplett neu ausgestattet und 2021 zuletzt renoviert und modernisiert. So bietet jedes der 25 Zimmer (75 Betten) genug Raum zum Erholen und Entspannen. Vor allem, wenn man einen langen Probetag hinter sich hat. Neben Musik- und Kulturliebhabern steht das Hotel aber auch Urlaubsgästen offen, die den herrlichen Blick auf den Ossiacher See von fast jedem Zimmer aus genießen können. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im angeschlossenen Restaurant CMA – KULINARIK.CAMPUS OSSIACH, das seine regionalen Schmankerl im Sommer auch auf der großen Sonnenterrasse serviert.
Kosten
€ 82,00 pro Person für Krimilesung /Aperitif / Flying Dinner in 4 Akten / exklusive Getränke
Begrenzte Platzanzahl
Kartenverkauf telefonisch unter +43 (0) 4242 3 999 3 oder per Mail an tourismus.stadt@visitvillach.info oder online direkt hier.
Beginn
18:00 Uhr
CMA
Carinthische Musikakademie Stift Ossiach
Stift Ossiach 1
9570 Ossiach
office-ossiach@die-cma.at
+43 4243/45 594
Eine Veranstaltung im Rahmen des Krimifest Kärnten 2025.
Info
Kontakt
Stift Ossiach 1, 9570 Ossiach, Österreich
entfernt
|
|
+43 4243/45 594 | |
office-ossiach@die-cma.at |