Quelle | Datacycle |
Tibor Rode liest aus ,,Animal" beim Seecamping Berghof
Die Veranstaltung
Tibor Rode
Animal
Sprich oder stirb – Es ist an der Zeit, die Krone der Schöpfung weiterzureichen.
Endlich darf der aufstrebende Anwalt Ben Lorenz für eine renommierte Hamburger Großkanzlei seinen ersten Fall vor Gericht verhandeln. Der Mandant: ein großer Agrarkonzern. Die Klage: auf Freilassung. Die Klägerin: Rosa – ein deutsches Edel-Schwein!
Spätestens jetzt ist Ben klar, warum man ihm als Frischling den Fall übertragen hat. Da Tiere nach dem Gesetz wie Sachen behandelt werden und keine Rechtsfähigkeit besitzen, ist die Klage rein symbolischer Natur – sein Mandant, der Agrarkonzern, kann den Fall gar nicht verlieren. Was Ben nicht weiß: Auf der Gegenseite arbeitet bereits ein internationales Forscherteam unter Hochdruck daran, mithilfe künstlicher Intelligenz die Kommunikation mit Tieren zu entschlüsseln – ein Durchbruch, der alles verändern könnte. Der Anwaltsveteran Rabenstein und seine Assistentin Enna, eine engagierte Tierschutzaktivistin, sind überzeugt: Wenn es gelingt, Rosas Stimme hörbar zu machen, besteht eine reale Chance, den Prozess zu gewinnen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt – während mächtige Gegner alles daransetzen, genau das zu verhindern. Denn eine Welt, in der Tiere sprechen können, bedroht mehr als nur ein Geschäftsmodell. Und Ben begreift, dass er auf der falschen Seite steht …
Filmreifer Techno- und True-Science-Thriller mit Tiefgang und gedanklicher Sprengkraft. Was lange nach Fiktion klang, wird durch KI und moderne Forschung zur realen Möglichkeit. Ein Durchbruch steht bevor, der unser Verhältnis zur Natur grundlegend verändern könnte. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit treten wir in einen echten Dialog mit der Tierwelt – und beginnen zu begreifen, wie wenig wir bislang verstanden haben.
Tibor Rode, 1974 in Hamburg geboren, lebt in Schleswig-Holstein. Er studierte Rechtswissenschaften und arbeitete erst als Journalist, später als Justiziar für eine große Tageszeitung. Heute ist er als Notar und Anwalt tätig. Große gesellschaftliche Fragen und wissenschaftliche Themen wecken sein Interesse und inspirieren ihn zu ebenso spannenden wie raffinierten Geschichten, die weltweit in vielen verschiedenen Ländern erschienen sind. Bei Droemer sind seine Spiegel-Bestseller Der Wald und Lupus erschienen und begeistern eine breite Leserschaft.
Direkt am Südufer des Ossiacher Sees liegt Seecamping Berghof.
Familienbetrieb bietet den Gästen höchste Qualität, charmanten, persönlichen Service, eine entspannte Atmosphäre fernab von Stress und Trubel - und das seit mehr als 65 Jahren.
Kosten
€ 65,- pro Person für Krimilesung / Aperitif /3-Gang Menü / exklusive Getränke
Begrenzte Platzanzahl
Kartenverkauf telefonisch unter +43 (0) 4242 3 999 3 oder per Mail an tourismus.stadt@visitvillach.info oder online direkt hier.
Beginn
18:00 Uhr
Eine Veranstaltung im Rahmen des Krimifest Kärnten 2025.
Seecamping Berghof
Ossiacher See Süduferstraße 241
9523 Villach/Landskron
office@seecamping-berghof.at
+43 (0) 4242 41133
Info
Kontakt
Ossiachersee Süduferstraße 241, 9523 Landskron-Villach-Heiligengestade, Österreich
entfernt
|
|
+43 (0) 4242 41133 | |
office@seecamping-berghof.at | |
seecamping-berghof.at |