Quelle | Datacycle |
Sonographie beim Erstkontakt eFAST Velden 2025
Die Veranstaltung
Erkenne mit diagnostischem Ultraschall potentiell lebensgefährliche Erkrankungen wie Aortenaneurysma, Perikarderguss, abdominelle Blutung, oder die Ursache von akuten Abdomenschmerzen (Gallensteine, Nierensteine, Harnstau..)In der Ordination: "Liegt ein Pneumothorax vor?" In der Ambulanz "Ist das eine TVT?" Im Nachtdienst "Nachblutung Ja oder Nein ?" Diese Fragen beantworten wir nach 1 Tag Notfallsono sicher mit Sonografie!Die Sonographie hat in den letzten Jahren - insbesondere durch die Einführung von mobilen Ultraschallgeräte - Einzug in die Erstversorgung und das Notfallmanagement gefunden. Die frühzeitige Sonographie im Notfall und der Erstbegutachtung ermöglicht raschere und zielgerichtete Versorgung von Patient:innen. Besonders auch für die Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in der ALLGEMEINMEDIZIN geeignet!ZieleDurch diese Fortbildung erhalten die Teilnehmer/innen Grundkenntnisse in der Notfallsonographie und der Anwendung beim Notfallpatienten.Lebensgefährliche Erkrankungen werden binnen weniger Minuten erkannt und Interventionen eingeleitet. Sonographisch geführte Gefäßpunktionen werden vorgezeigt und am Phantom geübt.
Anmeldung zum Kurs: https://www.med-education.at/Kurse/
Info
Kontakt
Schlosspark 1, 9220 Velden am Wörthersee, Österreich
entfernt
|
|
+43 4274 520000 | |
schlossvelden@reservations.falkensteiner.com | |
falkensteiner.com/schlosshotel-velden |