Veranstalter | ADFC Kreisverband Rosenheim |
Veranstalter-Adresse | Deutschland |
Quelle | Stadt Kolbermoor |
Fahrsicherheitstraining für Radfahrende
Adolf-Rasp-Schule

Die Veranstaltung
Der Kreisverband ADFC Rosenheim bietet Fahrsicherheitstrainings für Personen an, die grundsätzlich Fahrrad fahren können, aber mehr Sicherheit und Wissen (wieder)erlangen möchten.Wir führen diese Trainings mit dem eigenen Fahrrad/E-Bike in lockerer Atmosphäre in kleinen Gruppen von bis zu 6 Personen durch.Inhalte Fahrradhelm richtig einstellen
Kennenlernen der für die Fahrsicherheit wichtigen Elemente des Fahrrads: Bremsen, Reifen und Lenkung
Die Schaltung und ihre optimale Verwendung
Die perfekte Sitzposition auf dem Fahrrad
Sicheres Aufsteigen, Gleichgewichtsübungen, Losfahren und Absteigen
Stabiles und effektives Bremsen, Notbremsung
Kurvenfahren, vorausschauend handeln, Fahren auf unebenem Untergrund und in engen Kehren
Besonderheiten bei Pedelec und E-BikeDie einzelnen Übungen werden allen Teilnehmden zunächst anschaulich erklärt und dann vom Fahrsicherheitstrainer vorgeführt und dann selbst unter Anleitung umgesetzt. Am Ende finden wir uns zum Abschlussgespräch mit Erfahrungsaustausch zusammen. Damit Du im Alltag immer wieder auf die erlernten Fähigkeiten zurückgreifen kannst, erhälst Du außerdem noch praktische Tipps zum Üben zu Hause.Für den Kurs solltest Du etwa 3.5-4 h einrechnen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Jedoch wirst Du bei den Übungen kein Risiko eingehen, da Du nur das machst, was Du Dir tatsächlich zutraust. Die Trainer bieten dazu individuelle Hilfestellungen.Unsere Kursleiter sind stets offen für Wünsche, Anregungen und Kritik. Sie sind gut ausgebildet und werden alles daran setzen, dass Du mit Erfolg und Spass am Fahrsicherheitstraining teilnimmst. In der Regel sind unsere Kurse für Radfahrerinnen und Radfahrer ab 18 Jahre geeignet sowie ab 14 Jahre unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten.Anmeldeschluss: 10.09.2025, 12 UhrPreise:
ADFC-Mitglieder: 15,00 €
Gäste: 30,00 €Ansprechpartner/inAnsprechpartner:
Christof Gebhardt, Tel: 0173 13 065 14 (Mo-Fr 18-20, Sa-So 9-20 Uhr)
Info
Karte
Weiter stöbern
