Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |
Ferienprogramm - Mit der Kraft der Kräuter ins neue Schuljahr
Nationalparkzentrum Haus der Berge


© NPV BGD
Die Veranstaltung
Heilkräuter sammeln und verarbeiten
Wir treffen uns am Bildungszentrum und machen uns dort auf die Suche nach Heilkräutern aller Art. Vor allem in unserem Kräutergarten werden wir viele heilkräftige Pflanzen spielerisch und mit allen Sinnen entdecken. Thymian, Lavendel, Ringelblume, Malve und viele andere Pflanzen wachsen dort – Helferlein für alle Lebenslagen!
Gitti erzählt uns über die Heilwirkung, die diese Pflanzen besitzen und wie wir sie im Alltag verwenden können. Und natürlich wollen wir auch ein paar Kleinigkeiten selbst herstellen. Nervennahrung, Kräuterkissen für die Konzentration und Mittel, die uns vor Erkältungen schützen – wir schauen, was uns gut tut und schmeckt!
Brigitte Berreiter ist diplomierte Kräuterpraktikerin und arbeitet im Informationszentrum Haus der Berge. Sie lebt eine bodenständige aber zeitgemäße Herangehensweise an die Natur unter dem Motto «Wir wollen die Natur schützen, obwohl und weil wir sie nützen»!
Termin:
Donnerstag, 11. September 2025
09.30 – 12.30 Uhr
Treffpunkt:
Haus der Berge – Haupteingang
Zielgruppe:
6 – 10 Jahre, max. 15 Kinder
Mitbringen:
Brotzeit und Getränk, wetterangepasste Kleidung
Anmeldung (ab 21. Juli möglich):
bis Donnerstag, 4. September 2025!
Weitere Informationen:
Zu dem Ferienprogramm
Info
Karte
Weitere Events in Schönau am Königssee
Alle anzeigenWeiter stöbern
