Quelle | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) |
Ferienprogramm - Auf Spurensuche!
Nationalpark-Infostelle Hintersee


© NPV BGD
2025
Die Veranstaltung
Wildtiere in unserer heimischen Natur
Der Wald ist Lebensraum für eine Vielzahl unterschiedlicher Tierarten. Viele von ihnen leben aber sehr heimlich und versteckt oder sind nachtaktiv. Doch woher weiß man, ob ein Tier in einem Gebiet vorkommt oder nicht, wenn man es nicht direkt beobachten kann?
Wir begeben uns mit Daniel auf die Suche und erfahren, wie wir mit etwas Geschick und aufmerksamem Blick verschiedene Tierhinweise entdecken können. Wir versuchen Spuren zu «lesen», untersuchen Losung und mit ein bisschen Glück bekommen wir sogar den ein oder anderen Waldbewohner zu sehen!
Daniel Kriegl ist geprüfter Natur- und Landschaftspfleger und arbeitet im Team «Mobile Stände» des Nationalparks. Außerdem hat er die Ausbildung zum Wildnispädagogen absolviert und kennt sich bestens in unserer heimischen Natur aus.
Termin:
Dienstag,12. August 2025
09.00 – 13.00 Uhr
Treffpunkt:
Nationalpark-Infostelle Hintersee
Zielgruppe:
9 – 13 Jahre, max. 15 Kinder
Mitbringen:
Brotzeit und Getränk, festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Anmeldung (ab 21. Juli möglich):
bis Dienstag, 5. August 2025!
Weitere Informationen:
Zu dem Ferienprogramm
Info
Karte
Weitere Events in Ramsau bei Berchtesgaden
Alle anzeigenWeiter stöbern
