Quelle | hubermedia GmbH |
Gemeinschaftskonzert des Landesjugendakkordeonorchesters Bayern mit der Musikschule Neutraubling
Pfarrkirche St. Michael

Daniel Zacher
Die Veranstaltung
Das Landesjugendakkordeonorchester Bayern, eine Einrichtung des Deutschen Harmonikaverbandes e.V., ist am Samstag, 12. Juli 2025 in Neutraubling zu Gast. Die Akkordeonensembles der Städtischen Sing- und Musikschule veranstalten mit dem Auswahlorchester ein gemeinsames Konzert in der Kirche St. Michael.Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.Ein Akkordeonorchester besteht aus etwa 20-30 Akkordeonisten, gespielt werden beim Konzert sowohl Originalliteratur als auch Transkriptionen aus Klassik und Romantik sowie aus der aktuellen Popliteratur.An der Musikschule gibt es derzeit zwei Akkordeonensembles, die als Gastgeber das Konzert eröffnen werden. Auch der ganz junge Nachwuchs wird ein Stück zum Besten geben. Danach folgt das Landesjugendakkordeonorchester Bayern.Es erklingt der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauß und die „Streicherserenade in E-Dur“ von Antonin Dvorak. Als Originalwerk wählte das Orchester „Varianten“ von Fritz Dobler, ein namhafter Komponist, der sich rein der Akkordeonliteratur verschrieben hat und viel für die Szene geschaffen hat. Er ist vor kurzem 97-jährig verstorben. Neben weiteren einschlägigen Kompositionen wird als Abschluss „Heal the Wolrd“ von Michael Jackson zu hören sein.Das Landesjugendakkordeonorchester ist für talentierte Akkordeonistinnen und Akkordeonisten im Alter von 14-27 Jahren geschaffen worden. Nach einer bestandenen Aufnahmeprüfung kann man für eine 12 Monate dauernde Probenphase mitwirken. Es gibt jährlich wechselnde Dirigenten.Die Zusammenarbeit und das Gemeinschaftskonzert mit der Musikschule Neutraubling kam durch den Akkordeonlehrer Daniel Zacher zustande, der die Probenphase 2025 des LJAO Bayern dirigiert.
Info
Karte
Weitere Events in Neutraubling
Alle anzeigenWeiter stöbern
