Wiesensaatgut für Naturschutz

https://maps.app.goo.gl/hDiDJzUyNwzSMKNr6

Fr
18. Juli
2025
Beginn
17:00
Ende
19:30
Veranstaltungsort
https://maps.app.goo.gl/hDiDJzUyNwzSMKNr6
96231 Romanthal, Deutschland

Die Veranstaltung

Die Gebietsbetreuung Obermain-Jura lädt zusammen mit der Ökomodellregion und Regiosaatgut Murrmann zu einer besonderen Veranstaltung am Spitzberg ein. Stefanie Gritscher von Saatgut Murrmann zeigt, wie Saatgut von Ursprungsgebiete gewonnen werden kann und warum dieser Prozess für den Erhalt von Artenvielfalt auf Wiesen wie im Biotopverbund Staffelberg so wichtig ist. Die Gebietsbetreuerin führt durch das Naturschutzgebiet und erläutert die Bedeutung der Beweidung für die einzigartige Flora und Fauna. Stefan Janssen (Öko-Modellregion) erklärt, wie Weidefleisch zur Erhaltung wertvoller Lebensräume beiträgt.

Info

Veranstalter Landschaftspflegeverband Lichtenfels e.V.
Veranstalter-Adresse Schulplatz 3, 96250 Ebensfeld / OT Kleukheim, Deutschland
Quelle Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)
  • Anfahrt