Quelle | TOURDATA |
Schenkfest Burg Reichenstein
Die Veranstaltung
Samstag, 04. 10. 2025 von 13:00 bis 17:30 Uhr
Annahme-Stopp: 14:30 Uhr
Mit dem Schenkfest setzen wir ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft!
Wir wollen gemeinsam das Leben etwas nachhaltiger gestalten und das Schenken von nicht-benötigten Dingen normalisieren.
Die Idee der Schenkökonomie möchten wir in den Köpfen der Leute kreisen lassen, um Menschen dazu zu bringen, einfach mal zu geben, ohne sich etwas zurückzuerwarten oder sich etwas zu nehmen ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.
VERSCHENKEN
Du möchtest ungebrauchtes verschenken? Gerne kannst du am Tag des Festes eine haushaltsübliche Menge (ca. 1 Müllsack/ 1 Kiste) an Sachen zu verschenken mitnehmen. Diese kannst du bei der Info- und Abgabestelle auf der Burgruine abgeben. Beachte dabei den Annahme-stopp ab 14:30, dieser ist für uns nötig da wir die übrig gebliebenen Sachen wieder eigenhändig mit unseren freiwilligen Helfer*innen abtransportieren müssen.
Bitte verschenke nur Sachen die du auch deinen Liebsten weitergeben würdest! Schmutzige Kleidung, kaputtes Geschirr oder defekte Elektronikgeräte sowie saisonal unpassende Deko, Wlan Router, ausgefüllte Lern- & Malhefte und sperrige Möbel werden nicht angenommen.
BESCHENKEN LASSEN
Elektronik, Geschirr, Bücher, Kleidung und noch viel mehr gibt es am Schenkfest zu entdecken. Natürlich kannst du auch nur Dinge mit nach Hause nehmen, ohne etwas zu bringen. Uns ist wichtig dass dir die Sachen die du mit nach Hause nimmst Freude bereiten und/ oder dir nützlich sind. Wir bitten darum die mitgenommen Sachen an den Eigenbedarf anzupassen. In den Kategorien Haushalt, Freizeit und Kleidung gibt es genug zu stöbern.
VERKÖSTIGUNG
Unsere freiwilligen Helfer*innen ermöglichen es uns ein leckeres Kuchenbuffet zum durch-kosten sowie Kaffee, Tee und andere Getränke anbieten zu können. In schöner Atmosphäre der Burgruine Reichenstein laden wir ein zu verweilen. Das Buffet basiert auf freiwilliger Spendenbasis, die Spendeneinnahmen werden für einen guten Zweck sowie für die Erhaltung der Burgruine gespendet.
Wir möchten den Kreislauf des Gebens in Schwung bringen um neue Perspektiven für einen nachhaltigen und bewussten Konsum aufzeigen. Wir laden dazu ein sich beschenken zu lassen und/ oder selbst etwas zu schenken.
Leider ist die Burgruine Reichenstein nicht barrierefrei. Parkplätze sind unterhalb der Burgruine vorhanden. Aufgang zur Ruine ca. 3 Minuten.
Wer mehr über die Burg Reichenstein und ihre Geschichte wissen mag, kann bei einem Rundgang durchs Museum viel Neues über das Leben auf der Burg lernen.
Info
Kontakt
Reichenstein 1, 4230 Tragwein, Österreich
entfernt
|
|
+43 7236 31400 | |
marlenefroeschl@gmx.at |