Einladung zur Feier anlässlich des Anbringens einer Erinnerungstafel

Fr
27. Juni
2025
Beginn
18:00
Ende
23:59
Preis: kostenlos
Veranstaltungsort
diverse Veranstalter
Dr. Franz Müller Str. 3, 5310 Mondsee am Mondsee, Österreich

Die Veranstaltung

Information zum Projekt
Die zu iltrer Zeithochbertihmte Sängerin Lilli Lehmann (1848 - 1929) ließ 1898 in Scharfling
am Mondsee eine Villa als Sommersitz errichten, die sie auch als Ausgangsort für ihre
künstlerischen Aktivitäten in Salzburg nutzte. Über Lilli Lehmann gibt es mittlerweile eine
Reihe von Publikationen. Kaum bekannt ist jedoch, dass nach Lehmanns Ableben ihr
Ehemann Paul Kalisch (1855 - 1946) und ihre Nichte Hedwig Helbig (1869 - 1951) ihren
Lebensabend in der Villa in Scharfling verbrachten, dort starben und am Friedhof in Mondsee
begraben wurden. Paul Kalisch war ein erfolgreicher Opernsänger, Hedwig Helbig eine von
ihrer Tante Lilli Lehmann ausgebildete Konzertstingerin und deren langiährige Begleiterin
und Assistentin.
Die Internationale Stiftung Mozarteum konnte 2018 zahlreiche persönliche Dokumente und
Gegenstände wie Gemälde, Bücher und Musikalien aus dem Besitz der drei Genannten
erwerben, die sich damals noch in der Villa in Scharfling befanden und diese so für die
Nachwelt bewalren und zugleich zugäinglich machen.
Das Grab wurde mittlerweile aufgelassen. Dr. Armin Brinzing von der Internationalen
Stiftung Mozarteum und ich starteten darauftiin eine Initiative, um die beiden prominenten
Personen vor dem endgültigen Vergessen zu bewahren. Mit der Hilfe von großzügigen
Spendern konnte zur Erinnerung an die beiden eine Marmortafel finanziert werden, die auf
der alten Friedhofrnauer in Mondsee montiert wird.
Im Rahmen einer kleinen Feier mit musikalischen Beiträgen sollen Paul Kalisch und Hedwig
Helbig in kurzen Vorträgen gewürdigt werden.

Info

Wetter Bei jedem Wetter
Quelle TOURDATA

Kontakt

Dr. Franz Müller Str. 3, 5310 Mondsee am Mondsee, Österreich
info@mondsee.at
mondsee.salzkammergut.at

Organisator

  • E-Mail
  • Anfahrt