Wetter | Bei jedem Wetter |
Quelle | TOURDATA |
Atelier - Spaziergang

Petra Lupe
Die Veranstaltung
in Kooperation mit dem Museum Forum Hall – Bad Haller Gastkünstler*innen stellen sich vor
Gastateliers für Künstler*innen
Die Kunstsammlung OÖ bietet Gastateliers an unterschiedlichen Orten im In- und Ausland, u.a. in der Villa Rabl in Bad Hall an. Jeweils für einen Monat können Künstler*innen die Ateliers nutzen. Im Mai arbeiten Tamara Imlinger und Petra Lupe in den beiden Ateliers in Bad Hall. Bei einem Spaziergang durch den Kurpark geben sie Einblick in ihre Arbeit.
Das Programm am 26.5.2025
Tamara Imlinger liest aus ihrem Postkarten-Set “Ein Schloss für sich allein” und Auszüge aus dem Roman-Manuskript, an dem sie vor Ort arbeitet. Mit einer Interpretation des Märchens Hanna und Gretel: Die beiden treffen auf eine Alte und ihre NS-Geschichte. Imlinger bringt außerdem Postkarten mit, die Besucher*innen selbst gestalten – und im Anschluss per Post verschicken oder mit nach Hause nehmen – können. Beschrieben wird dabei jene Seite der Postkarten, die üblicherweise mit einem Bild vorproduziert ist.
Petra Lupe gewährt einen Einblick in ihren Aneigungsprozess “einundzwanzigtagerot”. Besucher*innen sind eingeladen, ROT-Farbpigmente haptisch und visuell zu erkunden und in mehreren Stationen einen kleinen Ausflug in die Welt der Eitempera zu unternehmen. Lupe wird unter anderem im Kurpark ihre Farbenküche auspacken und hautnah erlebbar machen, wie mit Ei und Pigmenten Farbe hergestellt werden kann.
Die Künstler*innen:
Tamara Imlinger
Geb. 1985 in Vöcklabruck, lebt in Wels, arbeitet als Autorin, Musikerin, Historikerin und Vermittlerin an Schnittstellen von Kunst, Kulturarbeit, Wissenschaft und Partizipation – z.B. im Kollektiv Salon Limusin, für den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim oder die KUPFzeitung. Auszüge ihres Romandebüts (in Arbeit) erreichten die Shortlist des FM4 Wortlaut Kurzgeschichtenwettbewerbs, wurden in Literaturzeitschriften und als Hörspiel (für Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024) veröffentlicht. 2025 erscheint, gefördert durch das Land OÖ, der Kurzfilm „Die Ohrstöpsel“, der auf einem Minidrama von Imlinger basiert.
Foto: Ella Kronberger
https://tamaratrackt.at | Instagram: @tamaraim_ | Facebook: Tamara Imlinger
Petra Lupe
Geb. 1972 in Steyr, lebt in Weyer an der Enns. Von 1995-2000 studierte sie an der Hauptuniversität Wien Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Psychoanalytische Pädagogik. Bis 2013 folgte ein theologisches Studium an der Hochschule Linz. Lupe ist seit 2016 als freischaffende Künstlerin tätig. Seit 2017 war ihre Arbeit in zahlreichen Ausstellungen und -beteiligungen in Wien/Salzburg/OÖ und NÖ zu sehen, weiters wurden Ankäufe für die Kunstsammlung des Landes OÖ, die Sammlung Urban und das Justizministerium getätigt. Seit 2022 zeigte die Künstlerin Artist Statements wie folgt: Parallel Vienna Semmelweis-Frauenklinik, Sammlung Urban Waidhofen/Ybbs, Kunstraumarcade Mödling, Puuul Space Wien, DOKNÖ (Dokumentationszentrum für Zeitgenössische Kunst NÖ) St. Pölten, alerieaußenwand der Kunstschaffenden OÖ, Kulturquartier Ursulinenhof Linz, Galerie Dantendorfer Wien.
Foto: Petra Lupe
https://petra-lupe.com | Instagram: @petralupe | Facebook: Petra Lupe|
Info
Kontakt
4540 Bad Hall, Österreich
entfernt
|
Karte
Weitere Events in Steyr-Land
Alle anzeigenRechtskontakt
Dibold Anna Maria
Mühlgruberstraße 50
AT-4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall
UID: ATU61637269