Vorarlberger Museumstag

Fr
23. Mai
2025
Beginn
09:00
Ende
16:00
Veranstaltungsort
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz, Österreich

Die Veranstaltung

Wir freuen uns, Sie zum Vorarlberger Museumstag einladen zu dürfen.
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie höflich um Ihre An- bzw. Abmeldung bis 16. Mai 2025: 

Programm:

9:00 Uhr

Empfang

9:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

Reinhold Einwallner, Stadtrat für Kultur, Landeshauptstadt Bregenz

Michael Kasper, Direktor vorarlberg museum

Claudia Voit, Vorständin Abteilung Kultur, Amt der Vorarlberger Landesregierung

 

9:50 Uhr

Was bleibt? Ein Praxisbericht aus der Beratungsstelle für Nachlässe von Kunstschaffenden am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA)

Susanne Oehler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

10:20 Uhr

Museumsvernetzung Vorarlberg

Anna Bertle, Museumsvernetzung/Direktionsassistenz vorarlberg museum

 

10:40 Uhr

Kaffeepause

 

11:10 Uhr

Einblicke – Ausblicke

Filmpräsentation „Die Sammlung tanzt“

  • Übernehmen oder ablehnen? Herausforderungen rund um Sammlungen, Vor- und Nachlässe; Michael Kasper, Direktor vorarlberg museum
  • Das Projekt Kulturgut Walgau: Digitale Erfassung dezentraler Sammlungen; Helmut Schlatter, Obmann Kulturgut Walgau
  • Wintersportsammlung Tschagguns/Montafoner Museen; Andreas Brugger, Montafon Archiv/Montafoner Museen
  • I care – we care. Die Pflegesammlung von Maria Hagleitner für das vorarlberg museum. Chancen und Herausforderungen eines vielschichtigen Vorlasses; Theresia Anwander, Kuratorin vorarlberg museum
  • Was genau sind künstlerische Nachlässe und zu welchem Ende soll man sie sammeln? Und wer soll das tun?; Jürgen Thaler, Leiter des Franz-Michael-Felder-Archivs
     
12:30 Uhr

Mittagessen auf Einladung des Landes Vorarlberg

 

14:00 Uhr

Nachmittagsprogramm bis ca. 16:00 Uhr

  • Führung im neuen Depot des vorarlberg museum in Hard mit Anna Bertle, Ute Denkenberger, René Fischer und Leonie Schwärzler sowie im Depot der Vorarlberger Landesbibliothek mit Norbert Schnetzer; Grafenweg 14, 6971 Hard (Bustransfer)
  • Führung durch die Pflegesammlung Hagleitner mit Maria Hagleitner und Theresia Anwander; Carl-Pedenz-Straße 1, 6900 Bregenz (12 Gehminuten entfernt)

Moderation:
Claudia Voit, Vorständin Abteilung Kultur, Amt der Vorarlberger Landesregierung

Kostenlose Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier geht’s zum Ticket – Veranstaltertickets: www.vmobil.at/tickets/veranstaltertickets

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz, Österreich
+43 5574 46050
info@vorarlbergmuseum.at
vorarlbergmuseum.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt