Quelle | Tourist Information Lenggries |
Mit den Rangern unterwegs: ISARwunder – ARTENreich - So viel mehr als man glaubt!
Bahnhof Lenggries
2025
Die Veranstaltung
Mit dem Bus geht es bis zum Kraftwerk am Sylvensteinspeicher. Von dort aus wandern wir flussabwärts vorbei an Vogelschutzbereichen und den Geschiebebergen in eine einzigartige Orchideenlandschaft.Welch Blütenfarbenmeer, welch Frühlingsglücksgefühle in der Tierwelt werden wir erleben und mit Lupe und Spektiv vielleicht genauer betrachten können?Über die alten Isarflussläufe geht es durch Schneeheide- Kiefernwälder.Was sind Pionierpflanzen, was genau sind Zeigerarten und welche (Über-)Lebensstrategien hat so manches Lebewesen in dieser Gegend entwickelt?Auf alten Fischersteigen geht es weiter, bevor wir in Hohenwiesen schließlich zum Ende unserer Route kommen. Mit dem Bus geht es dann zurück zum Bahnhof nach Lenggries, wo unsere Tour schließlich endet. Treffpunkt: 10.15 Uhr, wo: Bahnhof Lenggries (Ankunft BRB 10.12 Uhr)Ende gegen 15.30 Uhr, wo: Bahnhof Lenggries (Abfahrt BRB 15.47 Uhr)Wegebeschaffenheit/ Länge:leichte Wanderung, mittlere Wegstrecke, Wanderwege auf Steigen, Kies- und Schotterflächen, Teerwege; 7 km Wegstrecke, ca. 1,75 Stunden reine Gehzeit, kaum SteigungenVoraussetzung/ Mitzubringen:gute Grundkondition, lange Wanderhose und langärmliges Shirt (da wir enge Steige durch Wachholderwälder gehen), festes knöchelhohes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung, Sonnencreme und Kopfbedeckung, Getränk und BrotzeitOptional kann mitgebracht werden: Fernglas, Lupe, Wanderstöcke, Sitzunterlage, Badesachen, Wasserschuhe, HandtuchHinweis:Bitte untersuchen Sie nach der Tour den Körper auf Zecken, wechseln die Kleidung und duschen ggf.Guide: Naturschutz-Ranger/in, Mindestteilnehmerzahl: 8, max. 20 PersonenAnmeldung bis 2 Tage vorher mit Angabe der Mobilfunk-Nummer bei der Tourist-Information Lenggries, Tel. 08042 5008800 oder per Mail: info@lenggries.de
Info
Karte
Weitere Events in Lenggries
Alle anzeigenWeiter stöbern
