Unter Sternen, über Schatten

Mi
11. Juni
2025
Beginn
19:30
Ende
23:59
Veranstaltungsort
Neuberg 19A, 8530 Bad Schwanberg, Österreich

Die Veranstaltung

Werke von Brahms, Mendelssohn und Reger

Kammerchor Cantus Stuttgart

Die künstlerische Spannbreit des Kammerchors Cantus Stuttgart reicht von Werken des 16. Jahrhunderts bis hin zu Chormusik des 21. Jahrhunderts mit zahlreichen Ur- und Erstaufführungen (D. Schnebel, K. Huber, H. Zender, W. Rihm, M. Kelemen). Das semiprofessionelle Ensemble gastierte in europäischen Ländern, in Japan/Korea und zuletzt Juni 2022 u.a. mit der »Messe« von F. Martin an bedeutenden Kirchen in Dänemark und Schweden und im Dom zu Uppsala.

Erler Orgel: Gunther Rost

Gunther Rost ist Professor für Orgel und Orgelimprovisation an der Kunstuniversität Graz, wo er auch das Zentrum für Orgelforschung ins Leben rief. Seine Diskografie bei Motette, OehmsClassics und der Deutschen Grammophon umfasst Werke von Bach, Vivaldi, Puccini, Chopin und Dupré ebenso wie die Gesamteinspielung der Orgelwerke Petr Ebens. Der vielfach preisgekrönte Künstler arbeitete z. B. mit Christoph Prégardien, Elīna Garanča, dem Windsbacher Knabenchor, Chor des Bayerischen Rundfunks, dem Gewandhaus Orchester Leipzig, den Bamberger Symphonikern und dem Dallas Symphony Orchestra zusammen. 2018 gründete er das '4D Orchester', mit dem diverse Einspielungen entstanden. Soloengagements führen ihn u. a. zum Rheingau Musik Festival, in die Konzerthäuser von Wien und Berlin, das Mariinski-Theater St. Petersburg oder das Auditorio Nacional de Música Madrid

Leitung: Jörg-Hannes Hahn

Jörg-Hannes Hahn ist Kirchenkreiskantor für die vier Stuttgarter Dekanate und künstlerischer Leiter des Bachchors Stuttgart bzw. von Cantus Stuttgart und der Konzertreihe MUSIK AM 13. Seit 1996 unterrichtet er Orgel an der Stuttgarter Musikhochschule, seit 2007 als Professor. In Zyklen spielte der das Orgelwerk Max Regers und das Orgelwerk bzw. die Kammermusik J.S. Bachs in 14 Wochen. Verpflichtungen als Solist, Gastprofessor, Wettbewerbsjuror und als Dirigent führten ihn in die meisten europäischen Länder und in die USA, nach Südamerika, Israel, Singapur und vielfach nach Russland, Japan, Korea und China. Neben der internationalen Reihe »Sommer! Orgel« gründete er die Reihe der »Stuttgarter Komponistenportraits« mit Gästen wie K. Penderecki, A. Reimann, H. Zender, S. Gubaidulina, M. Trojahn, M. Andre u.v.a. und etablierte die Konzertreihe MUSIK AM 13. als führendes kirchliches Podium neuer geistlicher Musik in Süddeutschland. 

Reservierungen unter: peter.koch@schwanberg.gv.at oder 0650 / 43 07 150

Tickets: 10 Euro

Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei

Info

Quelle Feratel

Kontakt

Neuberg 19A, 8530 Bad Schwanberg, Österreich

Weitere Events in Deutschlandsberg

Alle anzeigen
  • Anfahrt