Tag des Denkmals: Geführter Rundgang Synagoge und Schloss Kobersdorf

So
28. Sept
2025
Beginn
12:00
Ende
15:00
Veranstaltungsort
Schlossgasse 25, 7332 Kobersdorf, Österreich

Die Veranstaltung

Am 28. September 2025, zum Tag des Denkmals, öffnen auch in diesem Jahr wieder historische Objekte in ganz Österreich bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien, Kulturinteressierte und Denkmal-Kenner*innen. Der Claim „entdecken, begreifen, verbinden“ soll dabei als Grundsatz des Tag des Denkmals die Bewusstseinsbildung für den Erhalt und die Pflege des kulturellen Erbes unterstreichen.

In einem geführten Rundgang wird die kulturhistorische Bedeutung zweier Objekte in Kobersdorf veranschaulicht: die ehemalige Synagoge Kobersdorf und das Schloss Kobersdorf, welches sich direkt gegenüber befindet.

Dr. Anna Schlanitz (Eigentümerin von Schloss Kobersdorf, Mag. Peter Adam (Leiter Landeskonservatorat Burgenland)

Treffpunkt: 13:00 Uhr | Schloss Kobersdorf, Schlossgasse 3

Eintritt: frei

Anmeldung erforderlich: +43 57 600 2089 oder synagoge-kobersdorf@bgld.gv.at

Am 28. September 2025, zum Tag des Denkmals, öffnen auch in diesem Jahr wieder historische Objekte in ganz Österreich bei freiem Eintritt ihre Türen für Familien, Kulturinteressierte und Denkmal-Kenner*innen. Der Claim „entdecken, begreifen, verbinden“ soll dabei als Grundsatz des Tag des Denkmals die Bewusstseinsbildung für den Erhalt und die Pflege des kulturellen Erbes unterstreichen.

In einem geführten Rundgang wird die kulturhistorische Bedeutung zweier Objekte in Kobersdorf veranschaulicht: die ehemalige Synagoge Kobersdorf und das Schloss Kobersdorf, welches sich direkt gegenüber befindet.

Dr. Anna Schlanitz (Eigentümerin von Schloss Kobersdorf, Mag. Peter Adam (Leiter Landeskonservatorat Burgenland)

Treffpunkt: 13:00 Uhr | Schloss Kobersdorf, Schlossgasse 3

Eintritt: frei

Anmeldung erforderlich: +43 57 600 2089 oder synagoge-kobersdorf@bgld.gv.at

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt