Quelle | Datacycle |
500 Jahre Allgäuer Bauernkrieg: Einigkeit und Recht und Freiheit?
Die Veranstaltung
Vortrag in 4 Teilen dabei nimmt Euch Dr. phil. Franz Rasso Böck mit in die Zeit um 1525. Die Allgäuer Bauern kämpften gegen herrschaftliche Unterdrückung, vor allem um eine verbriefte Rechtssicherheit und Verbindlichkeit. Die Teilhabe an der Macht hat bis heute nichts an Bedeutung verloren.
In vertraglich genau geregelten Rechten und Pflichten sahen die Bauern ein Stück Freiheit, unabhängiger von herrschaftlicher Willkür und Beliebigkeit auch eigene Entscheidungen treffen zu können. Wer waren die Protagonisten und Gegenspieler - und wie sehen wir ihr Handeln vor dem historischen Hintergrund? Hätten die Bauern mehr erreichen können, wären sie einiger und entschlossener gewesen? War ihr Einsatz letztlich umsonst?
Vortrag im Raum:vhs Kempten, Bodmanstraße 2, Raum 001, EG
Info
Kontakt
Bodmanstraße 2, 87435 Kempten
entfernt
|
|
0831 7049650 | |
info@vhs-kempten.de | |
vhs-kempten.de/Homepage |