ACHTUNG: Terminverschiebung auf 12. April: Bad Tatzmannsdorf wird Wanderdorf

29. März 2025
Beginn: 10:30
30. März 2025
Ende: 10:30
Veranstaltungsort
Joseph Haydn - Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich

Die Veranstaltung

ACHTUNG: Terminverschiebung auf Samstag, 12. April 2025

Nach einer sehr schlechten Wetterprognose für kommenden Samstag, müssen wir leider den Eröffnungsevent für das Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf verschieben.
Neben dem Regen und kühlen Temperaturen haben uns vor allem die angesagten Starkwinde zur Verschiebung gezwungen.

Neuer Termin:
Eröffnung Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf
Samstag, 12. April 2025

Das geplante Programm bleibt ident im Ablauf.

Wir bitten um nochmalige Anmeldung für den 12. April, da aus technischen Gründen eine Übertragung auf das neue Datum nicht möglich ist. Gerne nehmen wir diese Änderung auch telefonisch in unserem Büro wahr - Tel: 03353/7015.
Hier nochmals der Anmeldelink - bitte Datum 12. April auswählen: Anmeldung

Danke für das Verständnis!

Eröffnung Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf

In Sachen Bewegung startet eine neue Ära in Bad Tatzmannsdorf. Die größte Tourismus- und Kurgemeinde des Burgenlandes wird eine Partnergemeinde von Österreichs Wanderdörfern. Anlässlich dieses feierlichen Moments laden die Partnergemeinden Bad Tatzmannsdorf, Mariasdorf, Stadtschlaining, Oberwart, Oberschützen und Bernstein, in welchen die Wege der neuen Wanderregion verlaufen, zu einer offiziellen Eröffnung sowei zu einer feierlichen Wanderung über den "Friedensrundweg" mit kulinarischen Stationen sowie einer Runde entlang des Dorfrundweges und zu Live Musik nach der Rückkehr ein.

Sei mit dabei, bei der ersten großen Wanderung im neuen Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf.

Hier alle Facts zur „Eröffnung Wanderdorf“:

Große Wanderung - Friedensrundweg (11,5 km):
Start: 10.30 Uhr / Treffpunkt: Joseph Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf
Labstation: Runden-Verpflegung im Innenhof der Burg Schlaining
Rundenbeschreibung: Ein reizvoller Rundwanderweg, der vom Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf über Drumling zur Friedensstadt Stadtschlaining führt und anschließend über einen großteils schattigen Waldweg zum Ausgangspunkt zurückführt. An höher gelegenen Stellen sind Ausblicke bis zum Hochwechsel garantiert. Highlight dieser Tour – Stadtschlaining Friedensburg, evang. und kath. Kirchen, jüdische Synagoge, Relikte des jüdischen Friedhofes.
Rückkunft in Bad Tatzmannsdorf: ca. 14.00 Uhr

Kleine Wanderung - am Ortsrundweg (ca. 4 km)
Start: 12.30 Uhr / Treffpunkt: Joseph Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf
Labstation: Runden-Verpflegung beim Gasthaus Treiber (kleine Erweiterung der Runde)
Rundenbeschreibung: Ausgehend vom Joseph Haydn-Platz führt der 3,2 km lange Rundweg durch den über 400 Jahre alten Kurpark mit seinen verschiedenen Heilquellen. Danach weiter über die leicht ansteigende Bahnhofstraße bis zum
Einstieg in den Bahntrassenweg, der direkt zur Aussichtsplattform führt. Weiter über die Josef-Hölzel-Alle und über die Kirchenstraße zurück zum Ausgangspunkt. (Erweiterung um rund 800 Meter zu GH Treiber)
Rückkunft am Joseph Haydn-Platz: ca. 14.00 Uhr

Einladung:
Die Teilnahme ist komplett kostenfrei. Zusätzlich werden alle Teilnehmer nach den Wanderungen zu einem 1/2 Grillhuhn und 1 Getränk am Joseph Haydn-Platz eingeladen.

Achtung: Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens Donnerstag, 10. April um 08.00 Uhr erforderlich - telefonisch im Büro von Bad Tatzmannsdorf Tourismus oder ONLINE HIER ANMELDEN.

Danach gemütlicher Abschluss am Joseph Haydn-Platz mit LIVE - MUSIK vom Duo "TWO OF US" mit Berti Unger & Volker Weyse

Wir freuen uns auf EUER Kommen!

ACHTUNG: Terminverschiebung auf Samstag, 12. April 2025

Nach einer sehr schlechten Wetterprognose für kommenden Samstag, müssen wir leider den Eröffnungsevent für das Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf verschieben.
Neben dem Regen und kühlen Temperaturen haben uns vor allem die angesagten Starkwinde zur Verschiebung gezwungen.

Neuer Termin:
Eröffnung Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf
Samstag, 12. April 2025

Das geplante Programm bleibt ident im Ablauf.

Wir bitten um nochmalige Anmeldung für den 12. April, da aus technischen Gründen eine Übertragung auf das neue Datum nicht möglich ist. Gerne nehmen wir diese Änderung auch telefonisch in unserem Büro wahr - Tel: 03353/7015.
Hier nochmals der Anmeldelink - bitte Datum 12. April auswählen: Anmeldung

Danke für das Verständnis!

Eröffnung Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf

In Sachen Bewegung startet eine neue Ära in Bad Tatzmannsdorf. Die größte Tourismus- und Kurgemeinde des Burgenlandes wird eine Partnergemeinde von Österreichs Wanderdörfern. Anlässlich dieses feierlichen Moments laden die Partnergemeinden Bad Tatzmannsdorf, Mariasdorf, Stadtschlaining, Oberwart, Oberschützen und Bernstein, in welchen die Wege der neuen Wanderregion verlaufen, zu einer offiziellen Eröffnung sowei zu einer feierlichen Wanderung über den "Friedensrundweg" mit kulinarischen Stationen sowie einer Runde entlang des Dorfrundweges und zu Live Musik nach der Rückkehr ein.

Sei mit dabei, bei der ersten großen Wanderung im neuen Wanderdorf Bad Tatzmannsdorf.

Hier alle Facts zur „Eröffnung Wanderdorf“:

Große Wanderung - Friedensrundweg (11,5 km):
Start: 10.30 Uhr / Treffpunkt: Joseph Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf 
Labstation: Runden-Verpflegung im Innenhof der Burg Schlaining
Rundenbeschreibung: Ein reizvoller Rundwanderweg, der vom Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf über Drumling zur Friedensstadt Stadtschlaining führt und anschließend über einen großteils schattigen Waldweg zum Ausgangspunkt zurückführt. An höher gelegenen Stellen sind Ausblicke bis zum Hochwechsel garantiert. Highlight dieser Tour – Stadtschlaining Friedensburg, evang. und kath. Kirchen, jüdische Synagoge, Relikte des jüdischen Friedhofes.
Rückkunft in Bad Tatzmannsdorf: ca. 14.00 Uhr

Kleine Wanderung - am Ortsrundweg (ca. 4 km)
Start: 12.30 Uhr / Treffpunkt: Joseph Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf 
Labstation: Runden-Verpflegung beim Gasthaus Treiber (kleine Erweiterung der Runde)
Rundenbeschreibung: Ausgehend vom Joseph Haydn-Platz führt der 3,2 km lange Rundweg durch den über 400 Jahre alten Kurpark mit seinen verschiedenen Heilquellen. Danach weiter über die leicht ansteigende Bahnhofstraße bis zum
Einstieg in den Bahntrassenweg, der direkt zur Aussichtsplattform führt. Weiter über die Josef-Hölzel-Alle und über die Kirchenstraße zurück zum Ausgangspunkt. (Erweiterung um rund 800 Meter zu GH Treiber)
Rückkunft am Joseph Haydn-Platz: ca. 14.00 Uhr

Einladung:
Die Teilnahme ist komplett kostenfrei. Zusätzlich werden alle Teilnehmer nach den Wanderungen zu einem 1/2 Grillhuhn und 1 Getränk am Joseph Haydn-Platz eingeladen.

Achtung: Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens Donnerstag, 10. April um 08.00 Uhr erforderlich - telefonisch im Büro von Bad Tatzmannsdorf Tourismus oder ONLINE HIER ANMELDEN.

Danach gemütlicher Abschluss am Joseph Haydn-Platz mit LIVE - MUSIK vom Duo "TWO OF US" mit Berti Unger & Volker Weyse

Wir freuen uns auf EUER Kommen!

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Joseph Haydn - Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich
+43 3353 7015
info@bad.tatzmannsdorf.at
bad.tatzmannsdorf.at
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt