Ludwig II

1. Apr 2025
Beginn: 19:30
2. Apr 2025
Ende: 19:30
Veranstaltungsort
Oststraße 6, 87561 Oberstdorf

Die Veranstaltung

Am Tag der 110. Wiederkehr seiner Geburt möchte die Kulturgemeinde Oberstdorf an diesen großartigen Schauspieler erinnern. Auch deshalb, weil O.W. Fischer der erste Film- und Theaterstar war, der nach der Gründung der Kulturgemeinde Oberstdorf im Jahr 1972 auf der Bühne des Vereins gestanden hatte. Der Kulturverein zeigt am Dienstag, 1. April um 19.30 Uhr im Kurfilmtheater den Historienfilm "Ludwig II." aus dem Jahr 1955 von Regisseur Helmut Käutner. Die Handlung hat das Leben von König Ludwig II. von Bayern zum Thema. Fischer ist in der Titelrolle besetzt, Ruth Leuwerik als Kaiserin Elisabeth von Österreich und Marianne Koch als Prinzessin Sophie, Sisis Schwester. In weiteren Rollen sind u.a. zu sehen Paul Bildt, Friedrich Domin, Klaus Kinski und Rudolf Fernau. Das Drehbuch wurde dem Haus Wittelsbach unterbreitet, um eine Drehgenehmigung in Schloss Hohenschwangau, Neuschwanstein und Schloss Herrenchiemsee zu erwirken. Besonderer Dank wurde dem Hauptdarsteller O. W. Fischer zuteil. Kronprinz Rupprecht empfing ihn am 7. Februar 1955 zu einer Privataudienz auf Schloss Nymphenburg. Fischer wiederum war von Klaus Kinski dermaßen beeindruckt, dass er ihn für seinen nächsten Film "Hanussen" engagierte. Herbert von Karajan dirigierte für den Film Teile der Opern von Richard Wagner, es spielten die Wiener Symphoniker, als Solisten fungierten Martha Mödl als Isolde und Wolfgang Windgassen als Tristan. Die Untermalungsmusik wurde von den Münchner Symphonikern unter Kurt Graunke gespielt. Kartenvorverkauf im Kurfilmtheater Oberstdorf in der Oststraße 6 zu den Öffnungszeiten (info@ok-kino.de), Kartenreservierungen werden gerne entgegengenommen unter info@kg-oberstdorf.de. Abendkasse ab 18.45 Uhr. Am Tag der 110. Wiederkehr seiner Geburt möchte die Kulturgemeinde Oberstdorf an diesen großartigen Schauspieler erinnern. Auch deshalb, weil O.W. Fischer der erste Film- und Theaterstar war, der nach der Gründung der Kulturgemeinde Oberstdorf im Jahr 1972 auf der Bühne des Vereins gestanden hatte. Der Kulturverein zeigt am Dienstag, 1. April um 19.30 Uhr im Kurfilmtheater den Historienfilm "Ludwig II." aus dem Jahr 1955 von Regisseur Helmut Käutner. Die Handlung hat das Leben von König Ludwig II. von Bayern zum Thema. Fischer ist in der Titelrolle besetzt, Ruth Leuwerik als Kaiserin Elisabeth von Österreich und Marianne Koch als Prinzessin Sophie, Sisis Schwester. In weiteren Rollen sind u.a. zu sehen Paul Bildt, Friedrich Domin, Klaus Kinski und Rudolf Fernau. Das Drehbuch wurde dem Haus Wittelsbach unterbreitet, um eine Drehgenehmigung in Schloss Hohenschwangau, Neuschwanstein und Schloss Herrenchiemsee zu erwirken. Besonderer Dank wurde dem Hauptdarsteller O. W. Fischer zuteil. Kronprinz Rupprecht empfing ihn am 7. Februar 1955 zu einer Privataudienz auf Schloss Nymphenburg. Fischer wiederum war von Klaus Kinski dermaßen beeindruckt, dass er ihn für seinen nächsten Film "Hanussen" engagierte. Herbert von Karajan dirigierte für den Film Teile der Opern von Richard Wagner, es spielten die Wiener Symphoniker, als Solisten fungierten Martha Mödl als Isolde und Wolfgang Windgassen als Tristan. Die Untermalungsmusik wurde von den Münchner Symphonikern unter Kurt Graunke gespielt. Kartenvorverkauf im Kurfilmtheater Oberstdorf in der Oststraße 6 zu den Öffnungszeiten (info@ok-kino.de), Kartenreservierungen werden gerne entgegengenommen unter info@kg-oberstdorf.de. Abendkasse ab 18.45 Uhr.

Info

Quelle Datacycle

Kontakt

Oststraße 6, 87561 Oberstdorf
  • Anfahrt