Verlesung. Eine Lesung mit Texten aus „verbrannten Büchern“

Buchhandlung Müller

Do
22. Mai
2025
Beginn
18:00
Veranstaltungsort
Buchhandlung Müller
Klostergasse 17, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Die Veranstaltung

Am 10. Mai 1933 fanden in ganz Deutschland Bücherverbrennungen statt. Tausende Bücher, vor allem von jüdischen Autorinnen und Autoren, wurden verboten und öffentlich verbrannt, um den sogenannten „undeutschen Geist“ loszuwerden.Mitglieder des Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Neumarkt werden einzelne Texte aus 5-6 verschieden Büchern vorlesen und gemeinsam mit dem Publikum diskutieren.Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.Die Lesung ist eine Veranstaltung, die im Rahmen der Wanderausstellung „Antisemitismus in Bayern“ stattfindet. Die Veranstaltungsreihe wird vom Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte Neumarkt, dem Kreisjugendring und der Stadt Neumarkt durchgeführt.Der Eintritt ist frei.Anmeldung bei der Buchhandlung Müller unter 09181/21419.

Info

Quelle Bürgerhaus Stadt Neumarkt i.d.OPf.
  • Anfahrt