Quelle | Datacycle |
E-Bike Kurs für Erwachsene und Senior:innen
Die Veranstaltung
Wozu einen E-Bike Kurs machen? Fahrradfahren kann ich!
Das denken sich viele und dennoch kommt es immer öfter zu Fahrradunfällen im Straßenverkehr mit schweren Verletzungen. Viele dieser Unfälle könnten durch das richtige Verhalten des Radfahrenden verhindert, oder die Folgen zumindest verringert werden.
E-Bikes verhalten sich anders und es entstehen ganz neue Gefahren. Daher sollte der Umgang mit dem Rad, am besten im Schonraum, geübt werden. Unser Kursleiter Karlheinz Kaufmann leitet dich im E-Bike Kurs zu Übungen zur Bremstechnik, dem Verhalten des Fahrrads in Kurven und auch dem richtigen Schaltvorgang an. Dabei gibt er dir Tipps und du kannst die Grenzen des Fahrrads, als auch deine eigenen testen.
Kursinhalte
- Übung zum stabilen Geradeausfahren (Schalen, Langsam-Spurgasse)
- Übungen zur vorausschauenden Blicktechnik
- Übungen zum sicheren Abbiegen (Handzeichen, Fahrstreifenwechsel, Schulterblick)
- Übungen zum sicheren Anhalten (Bremsen, E-Bike zum Stillstand bringen)
- Technische Informationen (Reifendruck usw.), Wartung und Pflege
Mitzubringen
- funktionstüchtiges E-Bike, ausgestattet laut StVO
- Helm
- festes Schuhwerk
- Radhandschuhe
- Getränk
Weitere Informationen
- Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
- Die Übungen finden auf freiwilliger Basis und auf eigene Gefahr statt.
- Anmeldung unter Tel. 0650 635 63 60 (Veronika Kaufmann)
- Kursbeitrag € 5,00/Person
Termin und Treffpunkt
Mittwoch, 16. April 2025 um 13:30 Uhr bei der Mittelschule
Wozu einen E-Bike Kurs machen? Fahrradfahren kann ich!
Das denken sich viele und dennoch kommt es immer öfter zu Fahrradunfällen im Straßenverkehr mit schweren Verletzungen. Viele dieser Unfälle könnten durch das richtige Verhalten des Radfahrenden verhindert, oder die Folgen zumindest verringert werden.
E-Bikes verhalten sich anders und es entstehen ganz neue Gefahren. Daher sollte der Umgang mit dem Rad, am besten im Schonraum, geübt werden. Unser Kursleiter Karlheinz Kaufmann leitet dich im E-Bike Kurs zu Übungen zur Bremstechnik, dem Verhalten des Fahrrads in Kurven und auch dem richtigen Schaltvorgang an. Dabei gibt er dir Tipps und du kannst die Grenzen des Fahrrads, als auch deine eigenen testen.
Kursinhalte
- Übung zum stabilen Geradeausfahren (Schalen, Langsam-Spurgasse)
- Übungen zur vorausschauenden Blicktechnik
- Übungen zum sicheren Abbiegen (Handzeichen, Fahrstreifenwechsel, Schulterblick)
- Übungen zum sicheren Anhalten (Bremsen, E-Bike zum Stillstand bringen)
- Technische Informationen (Reifendruck usw.), Wartung und Pflege
Mitzubringen
- funktionstüchtiges E-Bike, ausgestattet laut StVO
- Helm
- festes Schuhwerk
- Radhandschuhe
- Getränk
Weitere Informationen
- Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
- Die Übungen finden auf freiwilliger Basis und auf eigene Gefahr statt.
- Anmeldung unter Tel. 0650 635 63 60 (Veronika Kaufmann)
- Kursbeitrag € 5,00/Person
Termin und Treffpunkt
Mittwoch, 16. April 2025 um 13:30 Uhr bei der Mittelschule
Info
Kontakt
Platz 138, 6870 Bezau, Österreich
entfernt
|