Quelle | Feratel |
Vortrag: 1000 Jahre Heiltraditionen im Alpenraum

Pixabay
Die Veranstaltung
Seit Jahrhunderten schöpfen Menschen aus der Heilkraft der Natur, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Die Pflanzenwelt des Alpenraums birgt dabei einen reichen Schatz an überliefertem Wissen – von bewährten Heilkräutern wie Arnika, Schafgarbe und Holunder bis hin zu fast vergessenen Schätzen wie Sanikel oder Lärchenharz.
Dieser Vortrag gibt einen spannenden Überblick über die Entwicklung der Heiltraditionen im Alpenraum – von ersten Erwähnungen von Heilpflanzen, über mittelalterliche Klosterrezepturen und bäuerlichem Heilwissen bis hin zu modernen Anwendungen in der Phytotherapie.
Wie nutzten Mönche und Kräuterfrauen heimische Pflanzen zur Heilung?
Welche Traditionen haben sich über Jahrhunderte erhalten?
Welche alten Heilmethoden sind heute noch sinnvoll und finden Anwendung in der modernen Kräuterkunde?
Vortragender: Arnold Achmüller, Apotheker und Buchautor www.krautundwurzel.com
Veranstaltungsort: 8623 Aflenz Kurort
Festsaal
Dienstag, 26. August 2025
Beginn: 19.00 Uhr
Info
Kontakt
Zöbriach 248, 8621 Thörl, Österreich |