Preisinformation | Traunseetram Freifahrt in der Zone Gmunden (Gmunden Engelhof – Gmunden Bahnhof) reguläre Ticketpreise von Gmunden Engelhof bis Vorchdorf-Eggenberg Bahnhof Nostalgiefahrten von der Freifahrt ausgenommen Nostalgie-Tageskarte Erwachsene: € 8,00 Kinder: € 4,00 Informationen touristik@stern-verkehr.at +43 7612 795-2124 Nostalgiefahrten der Traunseetram 2025 |
Quelle | TOURDATA |
Nostalgiefahrten & Sonderfahrten zum Liebstattsonntag auf der Traunseetram
Die Veranstaltung
Nostalgiefahrten & Sonderfahrten zum Liebstattsonntag
Bequem anreisen & stressfrei genießen
Erleben Sie den Liebstattsonntag in Gmunden ohne Parkplatzsuche und Verkehrschaos! Die Traunseetram bringt Sie direkt ins Herz der Stadt. In der Zone Gmunden (Gmunden Engelhof – Gmunden Bahnhof) fahren Sie kostenlos! Auf der restlichen Strecke gilt der reguläre Tarif.
Nutzen Sie die Park & Ride-Anlagen in Engelhof oder am Bahnhof Gmunden und gelangen Sie bequem mit der Traunseetram ins Zentrum.
Freuen Sie sich auf ein besonderes Highlight:
Nostalgiefahrten mit historischen Straßenbahnen und zusätzliche Sonderfahrten für eine entspannte An- und Abreise.
Reisen Sie wie einst – mit dem historischen Jugendstiltriebwagen GM 5 (Baujahr 1911)! Erleben Sie eine einzigartige Fahrt durch die schönsten Plätze Gmundens:
Route:
- Gmunden Bahnhof → Villenviertel → Esplanade → Rathausplatz → Seebahnhof → retour
Auf der Strecke der ehemals kleinsten und heute noch eine der steilsten Straßenbahnen der Welt genießen Sie nostalgisches Flair und einen besonderen Blick auf die malerische Traunseestadt.
Hinweise:
- Von der Freifahrt ausgenommen. Die Nostalgie-Tageskarte ist im Nostalgiefahrzeug erhältlich.
- Keine Anmeldung erforderlich – einfach einsteigen & mitfahren!
- Begrenztes Platzangebot: Kinderwägen können leider nicht mitgenommen werden.
- Das Nostalgiefahrzeug ist nicht barrierefrei.
Tauchen Sie ein in eine vergangene Epoche und machen Sie den Liebstattsonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Fahrplan Nostalgiefahrten am Liebstattsonntag am 30.03.2025
Weitere Haltestellen nach Bedarf: Rosenkranz, Kuferzeile, Bezirkshauptmannschaft.
Fahrpreis-, Fahrplan- und Programmänderungen vorbehalten!
Traunseetram-Sonderfahrten: Bequem durch den Festtag
Die Traunseetram bringt Sie direkt ins Zentrum des Liebstattsonntags – mit einem erweiterten Sonderfahrplan für eine stressfreie An- und Abreise.
Highlights der Sonderfahrten:
- Bequeme Verbindungen zum Rathausplatz & in die Innenstadt
- Freifahrt in der Zone Gmunden (Gmunden Engelhof – Gmunden Bahnhof)
Nutzen Sie die umweltfreundliche Anreise, flanieren Sie durch die Innenstadt und genießen Sie die besondere Atmosphäre des Liebstattsonntags. Steigen Sie ein und feiern Sie den Liebstattsonntag entspannt & sorgenfrei!
Sonderfahrplan Liebstattsonntag 2025
weitere Informationen auf der Webseite von Stern & Hafferl Verkehr!
Anreise Information:
So gelangen Sie zur Nostalgie Tram am Liebstattsonntag nach Gmunden in der Region Traunsee-Almtal:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
per Bahn: über den Bahnhof Attnang-Puchheim zum Bahnhof Gmunden. Zahlreiche Anschlüße ab Bahnhof Attnang-Puchheim zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101) oder über Gmunden zur Salzkammergutbahn in Richtung Bad Ischl, Hallstatt und Bad Aussee.
Von Vorchdorf mit der Traunseetram (Linie 161) von Stern & Hafferl bis zur Haltestelle Gmunden Rathausplatz, Gmunden Bahnhof oder Gmunden Seebahnhof.
per Bus: OÖVV Buslinie 507 von Laakirchen bzw. Altünster/Ebensee nach Gmunden, Haltestelle Gmunden Bahnhof, von dort weiter mit der Traunseetram ins Stadtzentrum
per Fahrrad: Die beiden Haltestellen Gmunden Bahnhof oder Gmunden Seebahnhof sind auch sehr gut mit dem Fahrrad erreichbar.
Die Traunvierteltour führt direkt beim Bahnhof Gmunden Seebahnhof vorbei, der R4 Traunradweg ist bei der Traunbrücke auch schnell erreichbar und R 2 Salzkammergutradweg führ führt ca. 500 Meter vom Bahnhof Gmunden vorbei.
per Auto:
Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A1 - Abfahrt A1 Laakirchen West - via Laakirchen nach Gmunden - Gmunden Ost - P & R Anlage Engelhof, weiter mit der Traunseetram
Westautobahn A1: München - Salzburg - Abfahrt A1 Regau - nach Gmunden - Gmunden Ost - P & R Anlage Engelhof, weiter mit der Traunseetram
Bitte beachten Sie, dass von 10.00 – 16.00 Uhr die DURCHFAHRT Zentrum NICHT MÖGLICH ist!!
Parkmöglichkeiten in Gmunden:
Wir empfehlen die Nutzung der P & R Anlage Engelhof oder Parkplatz beim Bahnhof. Weiterfahrt mit der Traunseetram bis zur Haltestelle Gmunden Rathausplatz oder Gmunden Seebahnhof
Nutzen Sie bitte nur die dafür vorgesehenen Parkplätze und nehmen Sie Rücksicht auf privates Eigentum! Vielen Dank für Ihre Fairness!
Info
Kontakt
Kuferzeile 32, 4810 Gmunden, Österreich
entfernt
|
|
+43 7612 795-2000 | |
touristik@stern-verkehr.at | |
stern-verkehr.at |