3 Frauen | 3 Gesichter

Mi
23. Apr
2025
Beginn
10:00
Ende
13:00
Veranstaltungsort
Schlossgalerie Steyr
Blumauergasse 4, 4400 Steyr, Österreich

Die Veranstaltung

Ausstellung von Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger, Sophia Weinbrenner

Die nächste Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr zeigt Werke von drei Niederösterreicherinnen, nämlich Melitta Progsch, Elisabeth Rosenberger und Sophia Weinbrenner. Eine abstrakte Acrymalerin, eine moderne Aquarellistin und eine realistische Malerin im Großformat bespielen die Räumlichkeiten nicht nur mit der Ausstellung. Die Künstlerinnen freuen sich auf viele neue und vertraute Gesichter bei der Vernissage am 22.04.2025, um 19 Uhr. Es begrüßt StRin Abg. z. NR Mag.a Katrin Auer. Zur Ausstellung spricht Expertin Marlene Steinz. Ein Highlight ist eine musikalische Einlage der preisgekrönten Liedermacherin Sigrid Horn.

Bewusst wollen die Künstlerinnen die Vernissage als öffentliche Veranstaltung organisieren. „Kunst ist für alle da!“, darin sind sich die Künstlerinnen einig. „Wir wollen unsere Kunst als gemeinsame Leidenschaft präsentieren. Wir sind drei völlig unterschiedliche Künstlerinnen, die jedoch in ihrer Liebe zur Kunst gemeinsam verbunden sind. Damit wollen wir mit diesem doch etwas unkonventionellen Ansatz unterschiedliche Menschen ansprechen. Kunst muss nicht immer perfekt zusammenpassen, denn das Schöne ist ihre Vielfalt“, betonen die Künstlerinnen.

Workshops im Rahmen der Ausstellung

Neben der Vernissage wird es an den Wochenenden auch Workshops geben. Sophia Weinbrenner wird am Samstag, 26. April, von 10 bis 13 Uhr, einen Aquarellworkshop zum Malen mit Kaffee anbieten. Für die Jungkünstlerin bietet das Medium einen sehr lockeren und einfachen Zugang zur Aquarellmalerei. Natürlich können Teilnehmer:innen auch Wasserfarben mitbringen, wenn man seine Techniken verfeinern möchte. Es wird darum gebeten eigene Wunschmotive ausgedruckt mitzubringen. In Amstetten haben sich ihre Kurse schon als sehr beliebt erprobt und werden sowohl von Anfänger:nnen als auch von fortgeschrittenen Künstler:innen gerne besucht, um gemeinsam kreativ zu arbeiten.

Melitta Progsch hat sich mit dem lokal ansässigen Blumengeschäft „Salon zum Gänseblümchen“ zusammengetan und bietet passend zu ihren naturverbundenen Bildern am Samstag, 3. Mai, von 15 bis 17 Uhr einen Workshop zum Erstellen von Blumengestecken an.

Die Ausstellung wird finanziell unterstützt von Gabriele Fahrnberger.

 

Öffnungszeiten:

23.4.–11.5.2025

Di, Do, Fr 10–13 und 13:30–17 Uhr

MI 10–13 Uhr

Sa–So 10–17

  

Detailinfos zu den Workshops:

Aquarellworkshop | Malen mit Kaffee

Sophia Weinbrenner

Samstag, 26. April 2025, 10–13 Uhr

Teilnahmegebühr einschließlich Material 45.- Euro p. P.

Anmeldung erforderlich per Telefon: 0664 168 52 32 oder per Mail an weinbrenner.sophia@gmail.com

Maximale Teilnehmer:innen-Anzahl 15 Personen

Die Bilder können anschließend mit nach Hause genommen werden.

Auf Wunsch werden auch Aquarellfarben bereitgestellt. Es wird mit Mixed-Media-Techniken gearbeitet. Es wird darum gebeten, eigene Wunschmotive ausgedruckt mitzubringen.

 

Blumenarrangements in künstlerischen Gefäßen

Kursleitung: Floristin Sandra Born (Salon zum Gänseblümchen) und Melitta Progsch (Künstlerin)

Samstag, 3. Mai 2025, 15.30–17 Uhr

Teilnahmegebühr einschließlich florales Material 25.- Euro p. P.

Anmeldung erforderlich per Telefon: 0664 8702734 oder per Mail an melitta@progsch.net

Maximale Teilnehmer:innen-Anzahl 15 Personen

Die Gefäße können vor Ort erworben und mitgenommen werden. Ebenso, falls benötigt der Blumenigel (Kenzan). Vorab können im Rahmen der laufenden Ausstellung die Gefäße besichtigt und schon reserviert werden.

Info

Quelle TOURDATA

Kontakt

Blumauergasse 4, 4400 Steyr, Österreich
+43 725 25751345
info@stadtmuseum-steyr.at

Weitere Termine

Mi 23.
Apr. 25
10:00-13:00
Do 24.
Apr. 25
10:00-13:00
Do 24.
Apr. 25
13:30-17:00
Fr 25.
Apr. 25
10:00-13:00
Fr 25.
Apr. 25
13:30-17:00
Sa 26.
Apr. 25
10:00-17:00
So 27.
Apr. 25
10:00-17:00
Di 29.
Apr. 25
10:00-13:00
Di 29.
Apr. 25
13:30-17:00
Mi 30.
Apr. 25
10:00-13:00
Do 1.
Mai 25
10:00-13:00
Do 1.
Mai 25
13:30-17:00
Fr 2.
Mai 25
10:00-13:00
Fr 2.
Mai 25
13:30-17:00
Sa 3.
Mai 25
10:00-17:00
So 4.
Mai 25
10:00-17:00
Di 6.
Mai 25
10:00-13:00
Di 6.
Mai 25
13:30-17:00
Mi 7.
Mai 25
10:00-13:00
Do 8.
Mai 25
10:00-13:00
Do 8.
Mai 25
13:30-17:00
Fr 9.
Mai 25
10:00-13:00
Fr 9.
Mai 25
13:30-17:00
Sa 10.
Mai 25
10:00-17:00
So 11.
Mai 25
10:00-17:00
  • Anrufen
  • E-Mail
  • Anfahrt