Quelle | Datacycle |
Robert Pfaller: Das Lachen der Ungetäuschten. Die philosophische Würde der Komödie | Tangenten
Die Veranstaltung
Lachen, Humor, Komik: Das scheint nur dem Menschen eigen. So eigen, dass er daraus eine Kunstform machte – die Komödie. Doch was bringt uns zum Lachen und warum? Welche Rolle spielen das Politische, Gesellschaftliche, Anständige und Unanständige dabei? Was sagen Freud und Lacan dazu?
Philosoph Robert Pfaller beschäftigt sich mit der Würde der Komödie und fragt nach dem Lachen der Ungetäuschten.
Mit Hilfe von Filmen wie denen von Ernst Lubitsch oder Serien wie "Sex and the City" untersucht er den Zusammenhang zwischen Komödie und dem Unheimlichen, dem Materialismus, der Sexualität und Polygamie, erklärt, was das Unter-Ich damit zu tun haben könnte und wo das Genießen zu finden ist. Eine so überraschende wie unterhaltsame Theorie der Komödie.
Vortrag und Gespräch.
Moderation: Peter Bilger.
Info
Kontakt
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch, Österreich
entfernt
|
|
+43 5522 72895 | |
saumarkt.at |