Quelle | Datacycle |
„Der Ninja-Schatz“ Lesung mit Jenny Dietrich
Die Veranstaltung
für Kinder von 6-8 Jahren am 30. April 2025, 14-15 Uhr, Pfarrsaal Satteins.
Die vier Freund:innen Kobi, Maya, Nina und Haiko verbringen ihre Zeit am liebsten an ihrem Lieblingsplatz. Dort gibt es auch Taros Limonadenstand. Doch leider läuft das Geschäft gar nicht gut. Als plötzlich ein geheimnisvolles Tanuki auftaucht und die vier Freund:innen als Ninjas ausstattet, wird ihr Teamgeist auf die Probe gestellt. Ein aufregendes Abenteuer beginnt. Werden die Kinder ihre Aufgabe meistern und Taro helfen können?
Dieses Buch ist soeben in der Reihe „LESEZUG/2. Klasse - Lesestufe 1“ im G&G-Verlag erschienen. Der Text stammt von Jenny Dietrich und die Illustrationen von Silke Lukas.
Zur Autorin:
Jenny Dietrich (1985 in Genf, Schweiz) wuchs in Bayern auf und entdeckte bereits während ihrer Schulzeit ihre Leidenschaft für das Schreiben und Theater. Sie engagierte sich als Redakteurin für Schüler- und Lokalzeitungen, leitete eine Theatergruppe und entwickelte erste eigene Bühnenstücke für Kinder. Nach dem Abitur leitete sie einen Jugendradiosender in Berchtesgaden und sammelte vielfältige Erfahrungen in der Medienbranche.
In Wien studierte sie Theater-, Film- und Medienwissenschaften und startete ihre Karriere als Fernsehredakteurin bei Thomas Brezinas „Tower10“. Später übernahm sie als Chefredakteurin die Verantwortung für erfolgreiche ORF-Kinderformate wie „Hallo okidoki“ und „Schmatzo – Kochen mit WOW“.
Seit 2019 lebt Jenny Dietrich mit ihrer Familie in Satteins/Vorarlberg. Sie stand mit Clownlady Lillilu im Kinderquiz „Jennys Kinderquiz“ auf der Bühne und unterstützte die Politsendung „Vorarlberg LIVE“ bei Russmedia. 2020 erschien ihr erstes Kinderbuch Vier Schwestern gegen den Rest der Welt (Ueberreuter Verlag), gefolgt von Der Ninja-Schatz (G&G Verlag, 2025).
Heute ist sie Literaturvermittlerin im Literaturhaus Vorarlberg und verantwortet dort das Kinder- und Jugendprogramm. Gemeinsam mit dem Literaturhaus-Team moderiert sie den Podcast Radetzkystraße 1, in dem spannende Persönlichkeiten aus der Literaturszene zu Wort kommen.
für Kinder von 6-8 Jahren am 30. April 2025, 14-15 Uhr, Pfarrsaal Satteins.
Die vier Freund:innen Kobi, Maya, Nina und Haiko verbringen ihre Zeit am liebsten an ihrem Lieblingsplatz. Dort gibt es auch Taros Limonadenstand. Doch leider läuft das Geschäft gar nicht gut. Als plötzlich ein geheimnisvolles Tanuki auftaucht und die vier Freund:innen als Ninjas ausstattet, wird ihr Teamgeist auf die Probe gestellt. Ein aufregendes Abenteuer beginnt. Werden die Kinder ihre Aufgabe meistern und Taro helfen können?
Dieses Buch ist soeben in der Reihe „LESEZUG/2. Klasse - Lesestufe 1“ im G&G-Verlag erschienen. Der Text stammt von Jenny Dietrich und die Illustrationen von Silke Lukas.
Zur Autorin:
Jenny Dietrich (1985 in Genf, Schweiz) wuchs in Bayern auf und entdeckte bereits während ihrer Schulzeit ihre Leidenschaft für das Schreiben und Theater. Sie engagierte sich als Redakteurin für Schüler- und Lokalzeitungen, leitete eine Theatergruppe und entwickelte erste eigene Bühnenstücke für Kinder. Nach dem Abitur leitete sie einen Jugendradiosender in Berchtesgaden und sammelte vielfältige Erfahrungen in der Medienbranche.
In Wien studierte sie Theater-, Film- und Medienwissenschaften und startete ihre Karriere als Fernsehredakteurin bei Thomas Brezinas „Tower10“. Später übernahm sie als Chefredakteurin die Verantwortung für erfolgreiche ORF-Kinderformate wie „Hallo okidoki“ und „Schmatzo – Kochen mit WOW“.
Seit 2019 lebt Jenny Dietrich mit ihrer Familie in Satteins/Vorarlberg. Sie stand mit Clownlady Lillilu im Kinderquiz „Jennys Kinderquiz“ auf der Bühne und unterstützte die Politsendung „Vorarlberg LIVE“ bei Russmedia. 2020 erschien ihr erstes Kinderbuch Vier Schwestern gegen den Rest der Welt (Ueberreuter Verlag), gefolgt von Der Ninja-Schatz (G&G Verlag, 2025).
Heute ist sie Literaturvermittlerin im Literaturhaus Vorarlberg und verantwortet dort das Kinder- und Jugendprogramm. Gemeinsam mit dem Literaturhaus-Team moderiert sie den Podcast Radetzkystraße 1, in dem spannende Persönlichkeiten aus der Literaturszene zu Wort kommen.
Info
Kontakt
Kirchstraße 8, 6822 Satteins, Österreich |