Quelle | Datacycle |
ERSTE HILFE KURS vom Roten Kreuz Kärnten - GRUNDKURS (8H) + Praxis (8H)
Die Veranstaltung
Dieser Kurs kann nur nach Absolvierung des E-Learning-Moduls /EH (16h) | Onlineteil (8h) auf https://oerk.at/eh-16 besucht werden!
Der Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer.
Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe:
Unfallverhütung | Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) | Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage, Wiederbelebung) | Akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutung,…) | Wunden (Verbände, Verbrennungen,…) | Knochen- und Gelenksverletzungen
Die Bezahlung erfolgt direkt bei Kursbeginn bei unserem Lehrbeauftragten.
Geschlossene Firmenkurse werden auf Wunsch gesammelt in Rechnung gestellt.
- Grundlagen der Ersten Hilfe 1 (08:00 - 09:00)
- Grundlagen der Ersten Hilfe & Leben retten (09:00 - 10:00)
- Leben retten 1 (10:00 - 11:00)
- Leben retten 2 (11:00 - 12:00)
- Mittagspause 60 Minuten (12:00 - 13:00)
- Verkehrsunfall (13:00 - 14:00)
- Erkrankungen (14:00 - 15:00)
- Erkrankungen & Verletzungen (15:00 - 16:00)
- Verletzungen & Kursabschluss (16:00 - 17:00)
Standardpreis:
78.00 EUR
(Unsere Kurse sind umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 UStG)
Mögliche Zahlungsarten:
- Bar
Veranstalter:
ÖRK Landesverband Kärnten
Dieser Kurs kann nur nach Absolvierung des E-Learning-Moduls /EH (16h) | Onlineteil (8h) auf https://oerk.at/eh-16 besucht werden!
Der Kurs gilt sowohl als Nachweis für die erfolgte Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen entsprechend der Führerscheingesetz-DV 1997, § 6 sowie als Nachweis für die erfolgte Ausbildung (im Ausmaß von mind. 16 Stunden) im Sinne §40 AStV für betriebliche Ersthelfer.
Inhalte sind alle Maßnahmen der Ersten Hilfe:
Unfallverhütung | Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…) | Regloser Notfallpatient (stabile Seitenlage, Wiederbelebung) | Akute Notfälle (Herzinfarkt, Schlaganfall, starke Blutung,…) | Wunden (Verbände, Verbrennungen,…) | Knochen- und Gelenksverletzungen
Die Bezahlung erfolgt direkt bei Kursbeginn bei unserem Lehrbeauftragten.
Geschlossene Firmenkurse werden auf Wunsch gesammelt in Rechnung gestellt.
- Grundlagen der Ersten Hilfe 1 (08:00 - 09:00)
- Grundlagen der Ersten Hilfe & Leben retten (09:00 - 10:00)
- Leben retten 1 (10:00 - 11:00)
- Leben retten 2 (11:00 - 12:00)
- Mittagspause 60 Minuten (12:00 - 13:00)
- Verkehrsunfall (13:00 - 14:00)
- Erkrankungen (14:00 - 15:00)
- Erkrankungen & Verletzungen (15:00 - 16:00)
- Verletzungen & Kursabschluss (16:00 - 17:00)
Standardpreis:
78.00 EUR
(Unsere Kurse sind umsatzsteuerfrei gemäß § 6 Abs. 1 UStG)
Mögliche Zahlungsarten:
- Bar
Veranstalter:
ÖRK Landesverband Kärnten
Info
Kontakt
Seecorso 39, 9220 Velden, Österreich
entfernt
|
|
(0043) 4274 2646 | |
jgh.capwoerth@oejhv.org | |
hiyou.at |