Die Mode – Spiegel der Kultur- und Sozialgeschichte

Rathaus Kolbermoor

Mo
10. März
2025
Beginn
15:00
Ende
16:30
Preis: 12,00 €
Veranstaltungsort
Rathaus Kolbermoor
Rathausplatz 1, 83059 Kolbermoor, Deutschland

Die Veranstaltung

R114Bekleidung ist nicht nur ein Stück Stoff, das wärmt, vor der Sonne schützt oder Wasser fernhält – Kleidung hat Signalwirkung! Sie vermittelt den Stand und den Reichtum des Trägers, verbindet ihn mit seiner jeweiligen ethnischen Gruppe, gibt Statements über individuelle, politische oder moralische Haltungen. Frauen signalisierten in ihre Kleidung, ob sie zur bewegungsunfähigen wohlhabenden Klasse gehörten. Kleidung schränkte ein, nahm die Luft, machte hilflos! Seit dem 20. Jahrhundert wurde daher die Mode von Frauen auch für ihre Befreiungskämpfe aus dem angestammten Rollenbild genutzt – seien es die sowjetischen Avantgardistinnen der frühen Zwanziger, die französischen Existentialistinnen der Vierziger oder die Petticoats der Fünfziger. Heute bestimmen Influenzerinnen über das „in“ oder „out“ sein in der Gesellschaft mittels ihrer Modebotschaften und zeigen damit den Trend der Selbstoptimierung auf!Referentin: Dr. Karin Dohrmann

Info

Quelle Stadt Kolbermoor
  • Anfahrt